SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage zu Telekonverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20240)

Hansevogel 01.09.2005 17:00

Zitat:

Zitat von gerrica
Meines Wissens wird beim Eintrag ins Menü der Makroschalter ausser Funktion gesetzt, ...

Beim "Eintrag" ins Menü allein noch nicht, erst beim aktivieren der Funktion.
Ich ändere nichts, rein garnichts an meiner A1 und betätige auch nicht den Makroschalter. Weil das ACT ab ca. 100mm nicht mehr vignettiert, kann man auch mal den Bildausschnitt dezent anpassen. Beim fotografieren nach oben und auch beim tragen) umfaßt meine linke Hand den Objektivtubus und fixiert so die Optik.

Gruß: Hansevogel

Sunny 01.09.2005 17:06

Zitat:

Zitat von gerrica
Hallo zusammen,
ich glaube, das kann man so nicht stehen lassen. Meines Wissens wird beim Eintrag ins Menü der Makroschalter ausser Funktion gesetzt, weil er nur mer dazu dient, das Objektiv mit dem schweren Konverter zu fixieren. Man kann also auf den Eintrag verzichten, dann stimmt nur die Brennweite in der Exif-Datei nicht. Aber stehen lassen kann man ihn nicht, sonst geht die Makrofunktion nicht mehr.

Gruß Gerald

Der Makroschalter bleibt aktiv.

Ich persönlich verändere nichts im Menue

ManniC 01.09.2005 17:09

@eviva:

Ich habe mal den Thread-Titel angepasst. "Wer kennt sich aus?" ist nicht so wirklich passend ;)

Hansevogel 01.09.2005 17:24

Zitat:

Zitat von Sunny
Der Makroschalter bleibt aktiv.
Ich persönlich verändere nichts im Menue

Richtig, genau so ist es.
Das macht ja auch den Reiz des ACT aus... ein Makrotele mit guter Lichtstärke und Abbildungsleistung. Und dank AS auch freihand. :top:

Gruß: Hansevogel

eviva 01.09.2005 17:35

Zitat:

Zitat von ManniC
Ich habe mal den Thread-Titel angepasst. "Wer kennt sich aus?" ist nicht so wirklich passend ;)

OK, schall mi recht wän! (Plattdütsch)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.