![]() |
Michael, Peter ,eure Bilder sind klasse!
|
|
Felsenbirne
|
|
Zitat:
|
Schön, allmählich wird es Frühling. In Japan schon voll imgange.
Dies ist einer meiner liebsten Bäume im Frühling, der steht allein sehr exponiert auf einem Hügel bei der Stadt Nirasaki (Japan) und ist ein über 300 Jahre alter Kirschbaum (Typ edo-higan), je nachdem von wo man steht, sieht man Hügel oder ein Gebirge oder sogar auch den Mt.Fuji, wenn man mit dem Wetter Glück hat (ich hatte Glück!), war Ende März 2023. Wenn man die schönen Frühjahrsblumen unten am Baum auch fotografieren will, dann reicht bei mir kein Objektiv für den ganzen Baum, aber der untere Teil sieht ja auch schön aus. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Schöner kann ein Oster-Frühlingsfoto nicht sein.:top:
EdT: Stromleitungen stören ja häufig auf Fotos. Bei dem Mt. Fuji Bild ist es aber wirklich eine Schande, daß die Stromleitungen sich so dominant in den Blick drängen. Ich übe mich in Abstraktion und genieße den schönen Rest.:top: |
Danke Peter! Das mit dem Strommasten finde ich auch doof, mein Mann hat sogar gefragt, warum der ausgerechnet so nah dort steht. Anscheinend war dieser Baum nicht immer so eine große Attraktion, als das man damals darauf Rücksicht genommen hätte.
Es ist generell schwierig in Japan ohne Stromleitungen zu fotografieren, weil fast alle oberirdisch ist und eigentlich bei jeder Landschaftsaufnahme irgendwo störende Leitungen drauf sind. Natürlich könnte ich (mit Mühe) diesen ganzen Strommasten rauseditieren,ich bearbeite meine Fotos zwar, aber ich möchte das reale Bild nicht verfälschen und bin großen verändernden Edits eher abgeneigt. |
Danke für deine Erklärungen.
Übrigens verrät der Strommast, daß dein Bild etwas nach rechts kippt.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |