SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   360° Dresdenpano - aber wie präsentieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20227)

01.09.2005 20:54

Also ich bin total begeistert. Hin und weg sozusagen. Ich muss das glaub ich auch mal probieren, wenn ich meine 7D habe. Wie lang hast du gebraucht, bis du es soweit hattest?

Respekt

bkx 01.09.2005 21:03

Zitat:

Zitat von axel.braune
Also ich bin total begeistert. Hin und weg sozusagen. Ich muss das glaub ich auch mal probieren, wenn ich meine 7D habe. Wie lang hast du gebraucht, bis du es soweit hattest?

Respekt

Welches Bild meinst Du jetzt? Nachtpano oder Dresden 360 Grad?

Für das Dresdenpano bin ich einfach oben rum gegangen, hab mich ans Geländer gestellt und hochkant sehr viele Aufnahmen gemacht, bestimmt mehr als doppelt so viele, wie nötig gewesen wären. Aber es war ja freihand. Brennweite 14 mm, alle Aufnahmen hochkant, oberes Drittel Himmel, untere zwei Drittel Stadt. Habe ne Gittermattscheibe, die vereinfacht das. Automatische Belichtung (Zeitautomatik).

Das Nachtpano besteht aus 5 Bildern hochkant bei 45 mm Brennweite, alle Bilder mit RAW und manueller Belichtung vom Stativ gemacht.

Im Prinzip bin ich noch am Experimentieren. Es gibt Leute, die machen sogar mehrreihige Panoramen aus der Hand. Jetzt mit Gittermattscheibe werde ich das irgendwann einmal probieren. Am faszinierendsten finde ich aber 360° Panoramen ind beide Richtungen - man kann also auch auf den Boden und in den Himmel hoch schwenken - ganz so, als würde man selbst mittendrin stehen. Dafür braucht man aber ein Fisheye-Objektiv (z.B. Sigma 8 mm). Das ist mir momentan aber zu teuer (gebraucht um 280 Euro).

Man findet im Internet sehr viele faszinierende Panoramen unterschiedlichster Art. Ich fange doch gerade erst an...

01.09.2005 21:36

Das find ich echt klasse. Das normale Pano. Das Nachtpano muss ich überlesen haben. Da schau ich doch gleich nochmal. Ich muss erstmal ne D7D haben, dann probier ich das auch mal

Ich hätte nie gedacht, dass man solche Aufnahmen auch ohne Stativ hinbekommt

bkx 02.09.2005 07:06

Zitat:

Zitat von axel.braune
Ich hätte nie gedacht, dass man solche Aufnahmen auch ohne Stativ hinbekommt

Ds klappt aber auch nur, wenn kein Vordergrund vorhanden ist. Dann ist der Nodalpunkt nämlich vernachlässigbar.

Cougarman 02.09.2005 09:47

Re: 360° Dresdenpano - aber wie präsentieren?
 
Zitat:

Zitat von bkx
Ich weiß, das Pano ist nicht so dolle, .....

Wieso ?
Mir gefällt es. :D

Minxdoe 02.09.2005 16:07

Hi,

wollte nur kurz mitteilen, dass ich dein Pano hier ziemlich großartig finde. Sehr, sehr schön. Muss ich mich auch mal wieder dran probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.