![]() |
Jetzt muss ich das nur noch mit dem Tausch und dem Formatieren der alten Platten hinbekommen.
|
Hast Du die beiden Platten in der Synology als RAID1 konfiguriert? Falls ja, eine alte Platte raus und die neue rein, im Speichermanager von Synology reparieren (oder wie das heißt) auswählen und die neue Platte nehmen. Sobald Du das mit der zweiten Platte machst wirst Du noch gefragt, ob Du das RAID vergrößern möchtest. Das einfach bestätigen und danach hast Du die 6 TB Kapazität am Stück.
Das Löschen der alten Platten habe ich Dir ja schon beschrieben. Ich würde mindestens damit warten, bis die neuen Platten komplett initialisiert sind. |
Ja, so wollte ich das machen.:top:
|
Zitat:
Hatte hier auch noch ein Youtube-Video dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=UhAQytvGmhQ&t=443s |
:top::top::top:
|
2. Platte, Reparatur läuft. :top:
Habe dann schon mal die beiden alten Platten über die Dockingstation in der Datenträgerverwaltung angeschaut. Die sind auch da, aber ich kann sie nicht formatieren. Menu ist ausgegraut. Keine Angst, mache ich erst, wenn die Reparatur 2. Platte abgeschlossen ist. Besteht die Möglichkeit, die alten Platten nochmal in die Station zu stecken und sie dort zu formatieren? |
Zitat:
|
Danke Klaus :top:, die Datenträgerverwaltung bietet mir an, Volume löschen. Das würde ich dann mal machen.
|
Zitat:
|
So, Synology läuft mit 2x 6TB und eine von beiden 3 TB ist formatiert und läuft unter Windows. Es war nur verwirrend, dass das Wort formatieren nach dem löschen der Volumes nicht auftauchte. Habe dann einfach ein neues, einfaches Volume erstellt und siehe da, klappt. Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich neu aufteile. Eine alte Synolgyplatte lasse ich erstmal noch im alten Zustand.
Ihr seid einfach alle die Besten. :umarm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |