turboengine |
24.02.2023 09:57 |
Zitat:
Zitat von Jumbolino67
(Beitrag 2268834)
Nicht ganz, sie bieten an einen C22-Film schwarz-weiß zu entwickeln. für 27€.
"All the chemicals required to run process C22 are now unavailable commercially, but at Ag we can process film designated for process C22 as black and white"
|
Nach der langen Zeit wird eh nicht viel mehr übrig sein. Aber zum Erkennen was fotografiert wurde, geht es wohl. Das ist eher eine “Datenrettung” als bildmäßige Fotografie.
Zitat:
We have found the results to be very variable and negative quality normally quite poor. But this may be better than nothing for some customers. However, we can give no guarantees at all and your film may yield no usable results. If this is the case, your total cost will be only the basic processing cost and any options selected (scans or prints) will be refunded. Delivery will also be refunded, unless you would like the film returning to you.
|
Ich finde das ein faires Angebot angesichts des Aufwands - verglichen z.B. mit einem corona-Schnelltest ;-)
Zumindest haben sie Übung darin - bei einem selbstgepritscheltem C41-Prozess bei 20° hätte ich da eher Bedenken. Aber Versuch macht klug - je nachdem was es einem wert ist. DIY Datenrettung hat eben geringere Kosten aber höheres Verlustrisiko als bei Profis.
Ich finde in Schuhschachteln auch hin und wieder mal noch Negative (entwickelt) und füttere sie in den Filmscanner. Zu 60% ist es was Erhaltenswertes. Das Eiffelturm-Foto von 1983 gehört eher nicht dazu, Familienbilder schon.
|