![]() |
Zitat:
|
Hallo margel83, bist Du mit dem 18-135 zufrieden?
Zitat:
Daher rate ich inzwischen von diesem Objektiv ab, obwohl ich an dem SAL-1650 das ich seither verwende den Brennweitenbereich von 50 bis 80mm immer noch vermisse. |
*Einklink*
Ich suche auch ein geeignetes 'Immerdrauf' Bis jetzt nutze ich das Tamron 28-75 2.8, aber das fokussiert manchmal schauerlich (oder liegt's an der Cam?). In dem Bereich würde ich bleiben, etwas nach hinten ~24 bis etwas nach vorn ~105. Aber die Lichtstärke sollte bleiben. Also kein 18-135 oÄ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann sich jmd. zur Abbildungsleistung in Bezug zum erwähnten Tamron äußern? |
Zitat:
|
Ich hab sowohl das Tamron 28-75 als auch das Sigma 24-105. Allerdings an der A99II.
Mit dem Tamron hab ich viel Fotografiert, bevor ich das Sigma hatte. Jetzt mache ich die meisten Fotos mit dem Sigma. Das Tamron ist bei F2.8 nicht sehr gut, vor allem bei starken Kontrasten kommt es zu einer Art Überstrahlen. Wenn man es abblendet wird es besser. Bei F4, was ja das Sigma hat, ist es dann ziemlich gleich mit dem Sigma. Der Brennweitenbereich des Sigma ist für mich einfach Super. Es ist auch über den gesammten Bereich gut bis sehr gut und der AF funktioniert auch gut. Das würde ich jederzeit wieder Kaufen. |
Zitat:
Anyway, ich werde mir das Sigma ansehen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |