SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Empfehlung Blitz, Softbox etc Outdoorbereich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201931)

MaTiHH 23.01.2023 11:55

Die zwei AD200 sind am Ende flexibler, falls du mal andere Lichtszenarien nutzen willst.

Wenn du allerdings wie manchmal benötigt die Sonne übertreffen möchtest, dann bist du auch mit zwei 200ern nicht stark genug.

Murdoch² 23.01.2023 12:22

Genau das ist meine Befürchtung bzw. auch mein Gedanke gewesen.

Ob jetzt 2, also in etwa 400ws bei Gegenlicht ausreichen würden, hätte ich mangels Erfahrungswerten jetzt nicht gewusst, aber wenn dem nicht so ist dann macht wohl doch erstmal eine 600er sinn.

Im Innenraum / Studio habe ist als 2. Lichtquelle dann ja noch meinen aufsteckblitz den ich entfesseln kann und der 50ws bringen soll.

Andronicus 23.01.2023 14:49

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2265287)
https://www.calumetphoto.de/product/...hoCn58QAvD_BwE

Für den Fall dass man 2 AD200 besizt man aber mehr Leistung benötigt. Zudem hat man damit (auch bei nur einem AD200) ein LED Einstelllicht wenn man die Blitzröhre benutzt.

Uih, danke für den Link. :top:
Kannte ich noch nicht. War mir auch nicht bewusst dass so etwas geht.

duffy2512 23.01.2023 16:50

Gerne doch.

Ich finde es interessant, dass man die Sonne übertreffen möchte.
Wie oft hat man so eine Situation? Bzw wie oft kann man das vermeiden?
Wenn ich so viel Licht von der Sonne zur Verfügung habe überlege ich eher wie ich das nutzen kann ( Reflektoren, Diffusor etc.) als dagegen zu arbeiten falls es nicht anders geht, oder?

Murdoch² 23.01.2023 17:04

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2265352)
Gerne doch.

Ich finde es interessant, dass man die Sonne übertreffen möchte.
Wie oft hat man so eine Situation? Bzw wie oft kann man das vermeiden?
Wenn ich so viel Licht von der Sonne zur Verfügung habe überlege ich eher wie ich das nutzen kann ( Reflektoren, Diffusor etc.) als dagegen zu arbeiten falls es nicht anders geht, oder?

Es geht vieles und für vieles gibt es auch "workarounds".

Die meisten shootings sind nicht geplant und dazu habe ich oft keine helfende Hand zur Verfügung.
Ein potenter Blitz, den du zur Not auch selbst in einer Hand halte kannst ist da schon echt nice von der Überlegung her.

Ob es sich in der Praxis bewahrheitet, bleibt erstmal offen.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich auf Events fotografiere. Cosplayer, Acts und Mittelaltermarkte etc.

The Norb 23.01.2023 17:25

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 2265292)
Die Frage die sich mir nun stellt 2 von den 200ern oder den 600er Pro. Kostet beides in etwa das selbe.

Vielleicht reicht ja auch ein AD 200 für dich

Bis auf "Gegeglichtaufnahmen bei Sonnenschein"
kriegst du die meisten Sachen damit ja auch hin
Und der AD 200 hat TTL & HSS :D

Murdoch² 23.01.2023 21:54

Schon schwierig die Entscheidung ohne eigene Erfahrung, denn ich habe jetzt schon ein paar gelesen, die lange mit dem 600er ohne ttl gearbeitet haben.

Also die "theoretischen" für und wieder kann ich alle komplett nachvollziehen.

The Norb 23.01.2023 23:49

Ich hab versucht, dir einen "Tip aus der Praxis zu geben" :D

Im Studio stellst du in der Tat Blitze meisst manuell ein,
und wenn du in einem "Set" fotografierst macht das auch Sinn.
"Outdoor" sieht das ganz anders aus.

Der "grosse" AD 600 kostet neu roundabout 200 € mehr
als der 400er Jinbei oder der Godox BM 600
Mit Stativ und Lichformer liegst du also entweder bei 800 €
oder bei 1000 €

Wenn du einen Blitzkopf ohne TTL kaufst, bist du günstiger aber
ärgerst dich bei available-light über 8 von 10 Fotos.
Danach verkaufst du den "ohne TTL" zum halben Preis und kaufst
einen neuen "mit TTL"
Mit dem AD 600 und TTL freust du dich über über 10 von 10 Fotos.

So einfach ist das :D

duffy2512 24.01.2023 10:23

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2265358)
Vielleicht reicht ja auch ein AD 200 für dich

Bis auf "Gegeglichtaufnahmen bei Sonnenschein"
kriegst du die meisten Sachen damit ja auch hin
Und der AD 200 hat TTL & HSS :D

Ich denke auch für mich. Habe dazu ein nettes Video gefunden :
https://www.youtube.com/watch?v=idevIlzdCdU


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.