SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 60-600 DG DN OS Sports (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201882)

Porty 13.01.2023 22:33

Vielleicht noch meine unmaßgebliche Meinung dazu.
Ich bin gerade noch mal über den Fotos der Airpower 2022 gesessen, die ich zum großen Teil mit dem 200/600 aufgenommen hab. Da ist mir aufgefallen, dass bei den Aufnahmen, wo ein Flieger mit hoher Geschwindigkeit auf mich zu kam, dass 200/600 Probleme hatte, mit dem Fokus schnell genug hinterher zu kommen, während in vergleichbaren Situationen das 100/400 GM keine Probleme hatte. Wenn jetzt das Sigma noch mal,wie im Video beschrieben, ein Stück langsamer ist, könnte es in solchen Situationen richtig problematisch werden. Wobei dieser Usecase jetzt schon recht speziell ist, auf einer Flugschau wäre für mich eher das heftige Gewicht das ko. Kriterium.

duffy2512 14.01.2023 09:49

Was offensichtlich kein Thema für viele ist, für mich aber schon, ist der Umstand, dass ich das Tele hauptsächlich im 600mm Bereich brauche. Da mir das manchmal noch immer zu wenig ist nutze ich oft den Teleconverter. Das ist mit dem Sigma nicht möglich. Auch wenn der untere Brennweitenbereich in manchen Situationen hilfreich sein mag, würde ich es maximal kaufen wenn es um die 1000€ angeboten wir, was aber unrealistisch ist.

ayreon 14.01.2023 10:36

Ich bin auf die nächsten Hausmessen gespannt wenn man es makl in relativer Ruhe in Augenschein nehmen kann.
Denn eins muss man Sigma lassen, ihnen ist da auf jeden Fall ein großer Wurf gelungen, auch wenn es eben auch Kompromisse (Gewicht, Preis und Lizenzbedingt auch Konverter) mit sich bringt.
Mich würde konkret interessieren wie sich das 150-600 und das 60-600 gegeneinander schlagen, vor allem bei 600mm

jrunge 14.01.2023 12:01

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2264515)
...
Mich würde konkret interessieren wie sich das 150-600 und das 60-600 gegeneinander schlagen, vor allem bei 600mm

Eine Antwort auf diese Frage gibt es doch schon:
Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2264465)
Ich bin etwas irritiert über die "Ergebnisse" aus dem Video von AmazingNatureAlpha: ...

Das 150-600mm ist bei 600mm ein wenig schärfer als das 60-600mm lt. Michael bei AmazingNatureAlpha (bei 31 min).

ayreon 14.01.2023 12:19

ich meinte einen systematischen Test:)

Aber egal, es ja nur Neugier, mein Objektivportfolio bleibt wie es ist

Axel.F. 17.01.2023 13:53

Dieses Review ist recht gut gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=nhta5OdP4qY


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.