![]() |
Zitat:
Meine Kamera hatte ständig den Abrieb auf dem Sensor, nach dem Metall-Bajonett hatte ich keinen Abrieb mehr auf dem Sensor. |
@Duffy
den Sensor hatte ich mit einem 46er Objektivdeckel und etwas Tesa geschützt. Alles sauber.. @Usch weil es mit dem 70-200 gewackelt hat, nach allen Seiten |
Aber das wackelt ja nicht von alleine, sondern nur, wenn man eine gewisse Kraft ausübt. Normalerweise sollte es da reichen, die Federlaschen des hinteren Rings etwas nachzubiegen, so dass der Anpressdruck stärker wird.
Hast du den Kunststoffring gegen dieses Vollmetallbajonett ausgetauscht, das es seinerzeit von einem Fremdhersteller gab? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen; ich würde auf jeden Fall mal überprüfen, ob Sensor und Bajonett jetzt noch parallel zueinander sind (Gletscherbruch-Test). |
Hallo Usch, das Plastikbajonett hatte schon einen Riss, bevor ich es entfernt hatte.
Alle Objektive rasten satt und problemlos ein und lassen sich ebenso leicht abnehmen. Natürlich hab ich heute Testfotos gemacht. Kann nur sagen, alles gut. Auf Amazonrezessionen geb ich nicht sonderlich viel... |
Zitat:
Zitat:
edit: eines auf die Schnelle: Zitat:
|
Sony hat das SUPER Plastik-Bajonett ja geändert, nur nicht bei Kunden ausgetauscht, dem wurde der Wackel-Dackel-Bajonett mit dem Abrieb auf dem Sensor zugemutet wenn er nicht nur das Immerdrauf-Objektiv hatte.
|
Zum guten Abschluß, ich habe den von Usch empfohlenen Test gemacht. Ich kann nur sagen alles fein.
Danke noch mal für die Tipps und Hinweise. Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |