SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7RV: Sony A7R5 Erfahrungen / Fragen,Antworten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201785)

duffy2512 28.12.2022 17:44

Das kann ich nicht bestätigen, bei mir geht das. Nur das Hochformat Thema ist vorhanden.

lantian 30.12.2022 01:07

Es wäre vielleicht mal interessant zu hören, mit welchen Formaten ihr in welchen Situationen so fotografiert. In der Vogelfotografie möchte ich verlustfrei komprimiert in der Grösse L aufnehmen, damit ich nachher einen möglichst grossen Crop machen kann (oft notwendig). In der Landschaftsfotografie reicht mir RAWm. Im Sport, sofern ich nahe genug ran kann, hoffe ich ebenfalls (das konnte ich noch nicht testen), dass RAWm reicht, da ich dort in aller Regel nicht so wahnsinnige Crops machen muss. Wie sieht das bei euch aus?

aidualk 30.12.2022 08:28

Ich denke, das kristallisiert sich erst mit der Zeit heraus und konkret kann man das erst in einiger Zeit beantworten. Ich hatte die A7RV kürzlich bei einer größeren Tagestour dabei. Da habe ich Landschaftsaufnahmen in Größe L gemacht und timelapse in Größe M.
Wobei, wie ich im Thread zur A7RV schon geschrieben hatte, die Farbabstimmung bei den Größen unterschiedlich ist. Je höher/länger die ISO/Belichtungszeit, umso deutlicher wird der Unterschied. Ich finde das unschön, gerade im Hinblick darauf, dass die neueren Kameras jetzt tatsächlich extrem nahe beieinander sind (bei mir A7IV und A7SIII, im Gegensatz zu älteren Generationen, wo die Farbabstimmung untereinander eine Katastrophe ist).
Ich hätte da gerne eine Angleichung über ein firmwareupdate, falls Sony das hinbekommen sollte.

duffy2512 30.12.2022 09:28

Zitat:

Zitat von lantian (Beitrag 2263132)
. Wie sieht das bei euch aus?

Also ich habe es soweit ausprobiert was uncompressed RAW (M) versus RAW (compressed) betrifft und bin zu dem Entschluss gekommen, bei RAW compressed zu bleiben, da ich den Eindruck gewonnen habe, deutlich mehr Dynamikumfang zu haben. Unkompressed wird wahrscheinlich noch besser sein, aber da sind mir die Dateigrössen zu umfangreich und das will ich mir im Postprocessing nicht antun.

lantian 30.12.2022 22:15

Da wäre es wohl spannend gewesen, vom Dynamikumfang her RAW_L mit RAW compressed zu vergleichen, da RAW_L ja noch grössere Files produziert (wenn auch viel kleinere als "reines" RAW). Sofern die Tests dann zeigen, dass zwischen diesen Bild-Formaten kein nennenswerter Unterschied besteht, hätten wir alle bereits wieder rund ein paar MB pro Bild an Speicherplatz gespart.

duffy2512 19.01.2023 12:19

Time Code Besonderheiten
 
Hallo ! Durch den Artikel https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=201875
habe ich mich nochmals mit dem Thema Timecode auseinander gesetzt und bin da auf eine Sache gestoßen die mir bisher nicht aufgefallen war.
Wie ihr wahrscheinlich aus meinen Beiträgen wisst habe ich eine A7rIII und eine A7rV.
Hat man auf beiden Kameras den Timecode manuell auf einen Wert eingestellt und mittles gleichzeitigen Bestätigen (die 7RIII gibt bei der Einstellung automatisch 0,02 Sekunden bei der Einstellung dazu um hier den Delay beim Setzen des TC auszugleichen.) bei Kameras mit dem gleichen TimeCode am Start zu haben.

Dieser läuft auch nach Ausschalten der Kamera weiter (interne Uhr/interner Counter).
Die Frage die sich hier stellt, wird dadurch mehr Strom im ausgeschaltetem Zustand verbraucht als ohne den Timecode kontinuierlich weiterlaufen zu lassen?

Eine unpraktische Eigenheit ist auch und das ist bei beiden Modellen gleich, daher aufpassen wenn ihr euch mal auf den TimeCode verlassen möchtet, die hält nämlich an sobald man in den S&Q Modus wechselt.
Bei der A7RIII bedeutet das, dass man auf keinen Fall das Moduswahlrad über den S&Q Modus drehen sollte wenn man in den Videomodus kommen möchte.
Bei der A7RV gibt es ja den Wählschalter unter dem Modusrad um schnell zwischen den verschieden Modi zu wechseln, hier muss man nur aufpassen, daß die Grobmotorik nicht zuschlägt und man vom PhotoModus in einem Schwung in den S&Q Modus springt. Ist das mal passiert, muss man den TC nochmal neu auf beiden Kameras "synchronisieren".

duffy2512 23.01.2023 15:16

Unterbelichtet die A7RV ?
 
Frage an die Runde:

Wenn ich Bilder mit der A7r5 mache sind diese gegenüber meiner A7r3 deutlich dunkler obwohl die Belichtungsanzeige +/-0 anzeigt. Besonders bzw erstmals aufgefallen ist mir das, als ich den Bildschirm auf sonnig gestellt habe, um im Sonnenlicht ein besseres Bild zu erhalten und dann die Bilder am Rechner angeschaut habe. Alle 1-2 Blendenstufen zu dunkel.
Messmodus auf Mitte und Multi ergaben nicht wirklich eine signifikante Veränderung.

Kann man da etwas einstellen (ausser Belichtungszeit,Blende und ISO) quasi den internen Belichtungsmesser kalibrieren?
Wie schaut es bei euch aus, ähnliche Erfahrungen?
Oder liegt es einfach daran das bei der A7R5 am Weißabgleich gebastelt wurde ?;)

aidualk 23.01.2023 18:15

Bei direkten Vergleichen mit meinen aktuellen anderen Kameras liegt die A7RV genau in der Mitte zwischen A7IV und A7SIII (wenn ich alle 3 Kameras manuell identisch belichte, mit identischem Objektiv). Die Unterschiede sind allerdings gering, von Kamera zu Kamera nur ca. 0,1-0,2 EV.

Berlin Photo 23.01.2023 18:37

Richtet ihr euch denn nach den "Vorschlägen" des Belichtungsmessers? Als RAW-Fotograf belichte ich die förderlichen Lichter strikt auf Zebra +109. Bei dem Potential in den Schatten der R5 ARWs ist das kein Problem. Gerade auch Abends.

https://live.staticflickr.com/65535/...c4e37af3_c.jpg

duffy2512 23.01.2023 21:05

Danke euch für das Feedback.
Natürlich halte ich mich an das was die Kamera vorgibt, da man es ja im Post eventuell anpassen kann.
Es gibt aber Situationen in denen man gezwungen wird unbearbeitete Ergebnisse liefern zu müssen und da finde ich es wichtig zu wissen wie die Kamera abliefert Bzw. was man einstellen muss.
Da ich ja mit 2 unterschiedlichen Kameras arbeite ist das auch umso wichtiger. Man will nicht Unmengen an Zeit für die Bearbeitung investieren , wenn man z.B mit unterschiedlichen Objektiven an den Geräten auf einer Veranstaltung (z.B Hochzeit) fotografiert nur um den gleichen Look zu bekommen.

Wie stellt Ihr das sicher?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.