SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welches Stativ ist empfehlenswert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201669)

Mark65 05.12.2022 18:33

Vielen Dank für eure Vorschläge bzw. Antworten.
Meine Auswahl ist nicht endlich! Aber 350 Franken/Euro sind das Preismaximum.

Mark65

turboengine 05.12.2022 18:39

Zitat:

Zitat von Mark65 (Beitrag 2260059)
Meine Auswahl ist nicht endlich!

Was willst Du denn damit machen und wie gross bist Du?

Mark65 06.12.2022 12:36

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2260061)
Was willst Du denn damit machen und wie gross bist Du?

Ich bin 185 und mache Langzeitbelichtungen (zwischen 30 s und 60 s).
Zudem Makros . . .

Gruss
Mark65

Porty 06.12.2022 13:54

Dann nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand.
Zumindest bei Wind hab ich mir mit meinem Sirui als auch Rollei (jeweils Karbon der 350€ Klasse) schon eine Menge Aufnahmen versaut. Die Dinger sind einfach nicht stabil genug und vibrieren.

turboengine 06.12.2022 13:55

Zitat:

Zitat von Mark65 (Beitrag 2260182)
Ich bin 185 und mache Langzeitbelichtungen (zwischen 30 s und 60 s).
Zudem Makros . . .

Dann darf das Stativ nicht zu wacklig sein, möchtest Du es auch auf Augenhöhe benutzen. Und für schnelle Anpassung auf Macro-Höhe sollte es möglichst keine Mittelsäule haben - oder leicht umzubauen sein.

Edit: Das sieht noch einigermaßen vernünftig aus - ohne Gewähr.
https://www.digitec.ch/de/s1/product...ullscreen=show

Ditmar 06.12.2022 14:31

Ich nutze Novoflex, und kann es nur empfehlen, mit einer Höhe von etwas über 150cm mit kleiner Verlängerung reicht es für die meisten Aufgaben, und wenn nicht, gibt es diverses zum anschrauben, von Verlängerungen bis komplett Neuen Beinen.
Bin selber auch ca. 184cm groß, waren schon mal mehr. ;)

kiwi05 06.12.2022 14:47

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2260198)
Edit: Das sieht noch einigermaßen vernünftig aus - ohne Gewähr.
https://www.digitec.ch/de/s1/product...ullscreen=show

Rohrdurchmesser und Konstruktionsprinzip passen. Wäre mir ein Versuch wert.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2260206)
Ich nutze Novoflex, und kann es nur empfehlen, ...

Für das vorhandene Budget

Zitat:

Zitat von Mark65 (Beitrag 2260059)
Aber 350 Franken/Euro sind das Preismaximum.

wäre wohl nur ein vernünftiger Kugelkopf von Novoflex drin.

turboengine 06.12.2022 14:48

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2260206)
Ich nutze Novoflex, und kann es nur empfehlen

Die Sachen sind natürlich gut - aber alleine der Kugelkopf schöpft das Budget aus.

MaTiHH 06.12.2022 20:19

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2260021)
Ich habe mit Leofoto gute Erfahrungen gemacht, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für mich.

Das würde ich noch unterstützen wollen.

turboengine 06.12.2022 21:05

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2260255)
Das würde ich noch unterstützen wollen.

Das ist ja sehr schön - ich mag RRS und FLM. Aber was nützt das dem TO? Gibt es von Leofoto ein empfehlenswertes Stativ für 350 EUR incl. Kopf?
Das jeder das Bekenntnis zu seiner Hausmarke ablegt ist Forumsfolklore.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.