Dirk Segl |
28.11.2022 08:52 |
Zitat:
Zitat von bruno5
(Beitrag 2258825)
---Danke für die Einschätzung. Was sind für Dich sich langsam bewegende Objekte? Würde ein Tracking bei relativ langsam fliegenden Vögeln (z.B. Reiher, Kormorane, viele Greifvögel) damit auch möglich sein oder ist das schon nicht ----.
|
Das geht immer.
Das habe ich ja schon mit einem 150-600 Tamron G2 (A-Mount) und einem LAEA-3 an der A7R3 locker hingekriegt.
Die meisten Birder, die ich kenne nutzen leider das Canon 300/2.8 II oder ein Nikon 300/2.8 adaptiert an Z oder R Mount der jeweiligen Hersteller.
Das passt dann gut, auch mit Telekonverter.
Hätte ich mal in freier Wildbahn jemanden mit dem Sony 300/2.8 an einer E gesehen, hätte ich ihm Löcher in den Bauch gefragt, weil es genau die Brennweite ist, die ich noch gerne für Wildlife hätte.
Aber leider gibt es für diese Kombi keine Praxiserfahrungen.
Vielleicht über Flick. wenn jemand Birding in Costa Rica gemacht hat. :crazy:
Grüße und viel Glück !!
Dirk
|