SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A1 Mark II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201498)

ayreon 03.11.2022 10:22

Sony hat gezeigt, was da so in der Pipe ist und sie haben es bei der A7rV mit teils angezogener Handbremse präsentiert.

Im Gegensatz zu Sony haben sich Canon und Nikon beim Preis eher moderat gezeigt, das erzeugt schon auch einen gewissen Druck auf Sony. Ich würde Sony schon raten, beim Top Modell etwas großzügiger mit Updates zu sein und sich auch ein Beispiel an Nikon zu nehmen.

Ich empfinde Canon gerade als technisch "aggressiv" wenn ich mir anschaue, was da in den unteren Baureihen implementiert wird und das Abgrenzen nicht ganz so auffällig ist. Denn die R6II könnte man durchaus als kompakte kleine Schwester der R3 sehen.

Ich denke, dass Sony eine A1 II forcieren könnte und sie eher auch im Sommer 2023 kommt. Die neue Monitorkonstruktion, der neue IBIS, ein weiter verbessertes Focus Bracketing und natürlich die ungezügelte Prozessorpower zusammen mit KI. Dazu eine Verbesserung der Videofeatures.
Ich bin gespannt, ob überhaupt eine Lücke für eine A9 III da ist

suchm 03.11.2022 11:39

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2256229)
Sony hat gezeigt, was da so in der Pipe ist und sie haben es bei der A7rV mit teils angezogener Handbremse präsentiert.

Ich denke, dass Sony eine A1 II forcieren könnte und sie eher auch im Sommer 2023 kommt. Die neue Monitorkonstruktion, der neue IBIS, ein weiter verbessertes Focus Bracketing und natürlich die ungezügelte Prozessorpower zusammen mit KI. Dazu eine Verbesserung der Videofeatures.
Ich bin gespannt, ob überhaupt eine Lücke für eine A9 III da ist

Ich frage mich das auch.

Xeropaga81 03.11.2022 12:00

Aber klar ...
 
Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2256229)
Ich bin gespannt, ob überhaupt eine Lücke für eine A9 III da ist

Da gibt es definitiv eine Lücke, diese wird schwerpunktmässig bei den Videofeatures und den Megapixeln zu liegen kommen.
  • Die A9iii dürfte wieder bei 24MP liegen oder sicherlich die 33MP nicht überschreiten.
  • 8K- Video bleibt der RV und A1 vorenthalten

Somit ist die A9 weiterhin erste Wahl für alle die mehrheitlich fotografieren wollen bzw. dort vielleicht nicht die allerhöchste Ansprüche und Fokus drauf haben. Die A1 bleibt King of the Ring und kann alles am Besten, Schnellsten, Grössten und Längsten :top:

ayreon 03.11.2022 12:17

Wahrscheinlich hast Du recht Marco wobei ich von einem optimierten 24MP Sensor ausgehe (Es gibt ja einige A9 Nutzer die mit der Auflösung zufrieden sind) und halt so wie Du sagst halt 8K wegfällt. Die Frage wäre halt, ob Sony sich traut die A9III viel moderner als eine A1 zu gestalten oder ob sie die A9III an die A1 anpassen mit leichten Verbesserungen.

Aber ich denke, Begehrlichkeiten bei finanzstarken A1 Nutzern sind da, eine A1 II state of the art zu bekommen

Porty 03.11.2022 12:59

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2256264)
Aber ich denke, Begehrlichkeiten bei finanzstarken A1 Nutzern sind da, eine A1 II state of the art zu bekommen

Seit der A1 hat sich mein haben wollen anderer Kameras weitgehend aufgelöst.
Klar, weniger Rauschen wäre chic, aber da steht wohl die Physik dagegen.
Ein noch besserer und schnellerer AF würde mich schon reizen, aber auch da sind oft die AF- Mechaniken in den Objektiven der limitierende Faktor. Wie viel das ausmacht, hab ich beim Umstieg vom 70/200 GM Mk1 auf das neue GM Mk2 gesehen. Wenn ich auf was warte, so ist es ein neues, schnelleres 100/400, während ich auf den ganzen KI- Kram gut verzichten kann und meine Meinung zu allem, was mit Mehrfachbelichtung zu tun hat, ist ja bekannt.........
Platz für eine A9lll ist sicher, als superschnelle Sportkamera mit mittlerer Auflösung für alle die, die schnell liefern müssen und die Auflösung nicht brauchen, aber dafür mit wenig Licht klar kommen müssen.

WB-Joe 03.11.2022 19:57

Hm, bisher dachte ich immer eine A9III wäre toll. Aber ich gebe zu eine A1II wäre viel reizvoller.
Damit sinkt der Gebrauchtpreis der A1I und ich kauf mir eine zweite, dritte....:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 03.11.2022 20:13

Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.

CP995 03.11.2022 20:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2256284)
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.

Verstehe ich auch nicht.
Der stacked Sensor der A1 alleine ist schon eine andere Preisliga.

ayreon 03.11.2022 20:50

Qu
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2256284)
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.

Verstehe ich auch nicht so ganz, denn wo eine A1 II preislich landen wird, ist ja komplett offen. Es stimmt schon, dass sich eine A1 ggf. mit einer A9III in die Quere käme in Sachen Preis

Ernst-Dieter aus Apelern 04.11.2022 08:38

1500-2000 Euro Unterschied zwischen der A9III und der A1II wären für mich plausibel.
Eine neue Nikon Z8 und eine eventuelle Canon R1 werden sicherlich eine A9 III befeuern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.