SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zwei externe Monitore an MacBook Pro M1 Max (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201447)

rudluc 22.10.2022 17:37

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2255037)
ok geht es mittlerweile, die ersten AIR mit M1 konnten es ja wohl nicht

Das stimmt. Der normale M1 ist in den Einsteigergeräten eingebaut und kann zwei Displays ansteuern. Da aber beim Macbook Air schon ein Display eingebaut ist, geht dann nur noch ein weiteres Display. Das Gleiche gilt für den 24" iMac. Der Mac mini mit M1 hat allerdings kein eingebautes Display und kann dann natürlich zwei Displays ansteuern.

Die Geräte mit M1 Pro, M1 Max und M1 Ultra sind für professionellen Einsatz vorgesehen und haben ganz andere Möglichkeiten, was externe Displays betrifft (bis zu vier 6K-Monitore über USB-C plus ein 4K-Monitor über HDMI beim Mac Studio).

Björn hat ein Macbook Pro mit M1 Max.

rudluc 22.10.2022 17:41

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2255039)
In den Einstellungen sehe ich nur einen externen Monitor. Scheint also tatsächlich nicht kompatibel zu sein, dass Lenovo-Teil. Aber es scheint ja Alternativen zu geben. Die Lenovo kann ich dann ja verkaufen, sodass der Aufpreis zu verschmerzen ist.

Welchen Monitor siehst du denn in den Systemeinstellungen beim Einsatz der Docking Station? Den USB-C Monitor oder den mit HDMI?
Als Erklärungsversuch: Vielleicht kommt die Inkompatibilität mit deiner Docking Station daher, dass die USB-C Anschlüsse beim Mac Thunderbolt3 kompatibel sind. Dann muss die Dockingstation mit dem Videosignal an dem einen Monitor vielleicht doch mehr machen, als es nur durchzuleiten.

bjoern_krueger 22.10.2022 23:01

Moin Leute,

Danke Euch allen für die Beiträge!

ich kann jetzt erstmal nichts mehr ausprobieren, denn ich bin mitten im Umzug, meine Monitore stehen nackt in der neuen Wohnung, der ganze Internet-Kram ist in Kartons verpackt und muss erst installiert werden.

Bis dahin kann ich zwar das vorhandene WLAN in der neuen Wohnung nutzen, aber bis ich meinen Schreibtisch mit den Monitoren aufbauen kann, dauert es wohl noch.
Und da ich mich auch noch auf Klausuren vorbereiten muss, wird die ganze Sache wohl noch etwas länger auf sich warten lassen.

Puh, anstrengend...
Klausuren und büffeln. Mit 55. Ob das ne gute Idee war...

Viele Grüße,

Björn

Hitman72 23.10.2022 09:53

Nut zur Info, am aktuellen MacBook Pro (M1) gibt es mit einer Dell D6000 keine Probleme 2 exteren Monitore zu betreiben.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.10.2022 10:44

Sorry Fehlposting


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.