SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Problem ||*Sony Makro G FE 90 mm F2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201407)

usch 10.10.2022 10:48

Zitat:

Zitat von blendend (Beitrag 2254086)
Hier kann man bzw. keine Bilder hochladen.

Deswegen schrieb ich "irgendwo" und nicht "hier".

aidualk 10.10.2022 11:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2254066)
... lade die beiden Aufnahmen unbearbeitet...

Usch meint damit die RAW Dateien. ;)

usch 10.10.2022 11:44

Raw wäre optimal :top: aber JPEG ooc ginge ggf. auch, wenn es sonst an der Dateigröße scheitert. Das Wichtigste sind halt die unvermurksten Makernotes.

Man 10.10.2022 11:57

Klingt irgendwie sehr nach von der Kamera ausgewählter unterschiedlicher ISO je nach verwendetem Objektiv. Das (selbst ISO bestimmen) machen die Kameras aber nur, wenn man sie dazu auffordert, z. B. über ISO-Auto oder Modus grünes P oder diverse Szene-Programme.
Erstaunlich finde ich auch die von der Kamera gewählten Belichtungszeiten jew. für 90/85 mm: 1/60stel Sek. ist länger als nach der üblichen Fausformel 1/Brennweite, 1/200stel Sekunde ist kürzer.

Bitte mal kurz ausprobieren:
Modus M oder A
ISO auf einen festen Wert einstellen
Belichtungskorrekturen (Rad an der Kamera und im Menü) auf 0
Kamera auf jew. identisches Motiv (bei möglichst identischen Beleuchtungsverhältnissen) richten, bei Modus M Belichtungswaage auf 0 austarrieren(über Änderung der Belichtungszeit) - bei Modus A macht die Kamera das alleine - und ein Bild machen.
Unterscheiden sich die ermittelten Belichtungszeiten dann immer noch so deutlich?

blendend 10.10.2022 14:18

Hallo zusammen und danke für eure zahlreichen Rückmeldungen!

Ich bin dann doch zu unruhig geworden und kurzerhand zum Fachhandel gefahren. Vor Ort hat man bestätigt, dass das neuwertige Objektiv tatsächlich defekt ist und kein Fehler in der Bedienung vorliegt.
Nun 6-8 Wochen warten, was bei Sony rauskommt. Puh!

Ich sag Bescheid, sobald ich was erfahre.

lampenschirm 10.10.2022 15:31

in wie fern ist es defekt bzw. warum wurde im Geschäft darauf geschlossen ?

JoZ 10.10.2022 17:47

Nach den Aussagen der TO kann es eigentlich nur ein Defekt bei der Blendensteuerung sein. Denn wenn mit gleicher ISO und längerer Belichtungszeit (und ohne Filter) die selbe Belichtung entsteht muss die Blende weiter geschlossen sein.

Entweder ist das Problem mechanischer Art, dass die Blende sich nicht richtig einstellen lässt und deswegen immer etwas zu weit geschlossen ist, oder elektronischer Art, dass die Blende nicht mit den Werten eingestellt wird, wie die Anweisung der Kamera kommt. Letzteres wäre mein Tipp, und dann müsste wohl etwas an der Steuerelektronik ausgetauscht werden.

Gruß, Johannes

*thomasD* 10.10.2022 20:05

Was aber irgendwie nicht dazu passen will ist dass alle Bilder, egal mit welcher Blende, korrekt belichtet sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.