![]() |
Super Bilder!
Wie hast du es geschafft, dass diese Viecher nicht dauernd davongehüpft sind? Ich habe mal gelesen, dass man für solche Aufnahmen die Viecher fängt und eine Weile in den Kühlschrank gibt. Das schadet ihnen nicht, aber so sind sie sehr träge und lassen sich einigermaßen fotografieren. Ausprobiert hab' ich's aber noch nicht. |
Ich bin dem Tierchen eine ganze Zeit gefolgt, weil es immer wieder weghüpfte. Irgendwann war es wohl müde und ist für einge Sekunden auf dem Grashalm sitzen geblieben.
Gruß HANS |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön, das Du die Geduld aufgebracht hast, dem Tier zu folgen.
Ich stelle mir das gerade bei mir bildlich vor, wie ich mit dem Stativ auf dem Rücken durch den Garten hechele, um eine Heuschrecke abzulichten. Ich wechsele zum statischen Motiv. |
Zitat:
ich benutze für meine Zwecke den 40 MZ 2 mit SCA 3302 – in TTL Steuerung – Ruduktionsfiltern und bei Bedarf kommt evtl. noch ein + - Blitzabgleich über die Kamera A2 hinzu….. Gruß Ernst |
Hallo Hans,
bin von deiner Heuschrecke 1 echt begeistert. 2 und 3 fallen dagegen aufgrund des fehlenden Lichts - wie schon erwähnt - doch deutlich ab. Bild 1 kannst du aber noch beschneiden, oben auf jeden Fall. |
Zitat:
Du mit deiner A2 hast hingegen eine Blitzsycronzeit die nur vom Blitz bestimmt wird. Mit deinem Metzt sind 1/1000 bei voller Leistung drin, je weniger Leistung er abgibt, desto schneller könntest du belichten. Da die Bilder aber mit 1/320 oder sa waren hab ich nicht verstanden was der Blitz bringen soll .... |
Zitat:
Hatte beim betrachten der Bilder gar nicht auf das Kameramodel von Hans geachtet :oops: Vielleicht nutzt ja mein Tipp einem A1/A2- User :cool: Gruß Ernst |
Hallo Bastian,
Dein Problem ist eigentlich gar keines. Wenn Du mit der festen Blitz-Synchonisationszeit fotografierst, brauchst Du die HSS nicht. Beim Aufhellblitzen sieht das anders aus. Da solltest Du die Blitzleistung eh etwas herabsetzen (ca. 1-2 Blenden). Erst wenn soviel Licht vorhanden ist, dass bei der Aufnahme laut Zeitautomatik die Blitzsynchronisationszeit unterschritten wird, mußt Du die HSS aktivieren, da die Bilder sonst oft überbelichtet werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |