![]() |
Das scheint eine langwierige Geschichte zu werden.
Ich mache nun schon einige Tage mit diesem "Austauschprogramm" für nicht funktionierende 100,-€ und mehr kostende SD-Karten herum. Nach einem Martyrium von X-Emails, Fotos erstellen, Fotos wurden beanstandet, Fotos wurden dann doch akzeptiert, gepolsterte Versandtaschen kaufen, Zeugs verpacken und letztendlich in einem strunz dummen Obstladen a`la "UPS Shop" zwischen Bananen und türkischen Süßigkeiten abgeben……lagen die Dinger heute wieder im Briefkasten mit dem Vermerk "AB8 beantragt, dass UPS Pak zurücksendet". Es reicht so langsam, so ein dummes und blödsinniges Verfahren, defekte Waren auszutauschen habe ich noch nie erlebt. Ich werde berichten..... |
Vor einer mitunter komplizierten Inanspruchnahme der Herstellergarantie sollte man doch zuerst den Weg zum Händler suchen. Zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung; nach 6 Monaten Beweislastumkehr vom Händler zum Kunden (seit 2022 nach 12 Monaten). Viele Händler tauschen auch nach Ablauf dieser Frist noch kulanterweise um.
Meine über zwei Jahre alte, defekte SD-Karte von SanDisk musste ich über die Herstellergarantie einschicken. War auch kompliziert, exotischer Paketdienst, Abgabestelle 20 km entfernt. Es hat gedauert, hat aber letztlich funktioniert. |
Dafür gab es ja den Rückruf des Herstellers.....auch außerhalb der Garantie.
Also lag ein schwerer Fehler vor. Das werde ich durchziehen. |
Ein kurzes Update meinerseits:
Nach einigem hin und her mit dem Support habe ich mich dazu entschlossen die Karten nebst etwa 50 Seiten Mailverkehr :-) und einem entsprechenden Anschreiben in ein Paket zu stecken und an die Sony Zentrale Deutschland zu senden. Das Paket kam gestern an. Heute erhielt ich bereits eine Antwort... Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxx, Betreff. Speicherkarten Austauschprogramm Ihre vier Karten sind bei Sony am Kemperplatz 1 10785 Berlin eingetroffen. Leider hat die Sony Zentrale keine Möglichkeit, Ihnen neue Karten zu schicken. Daher folgender Vorschlag, Sie kaufen sich bitte 4 neue Speicherkarten SF-M64 / SF-M64T. Senden Sie uns dann bitte die Rechnungskopie per E-Mail-Anhang zu. Für die Erstattung der Kaufsumme benötigen wir Ihre Bankverbindung. - Name der Bank und Sitz (Stadt, Land) - Kontoinhaber - IBAN - BIC Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten. Mit freundlichen Grüßen, i.A. xxxxxxxxxx SONY SUPPORT TEAM Ich habe mich bereits bedankt und nun kehrt wieder Ruhe ein. |
Das ist doch jetzt sauber gelöst. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |