SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201219)

DerGoettinger 04.09.2022 17:35

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250714)
Ich wollte nicht Deinen ganzen Post nochmal zitieren, denn da sind so viel persönliche Wünsche, aber auch Unkenntnis der Marksituation enthalten ;) [...]

Das ist sehr spannend, dass Du mir einerseits "Unkenntnis der Marksituation" vorhältst, andererseits aber zu keinen anderen Ergebnissen bzw. genau den gleichen wie ich kommst.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250714)
Der APS-C Markt ist für Sony nicht tot.
Er wird aber zunehmend in Richtung Video/-logging verschoben.

Nichts anderes habe ich hier und auch anderenorts auch gesagt.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250714)
Canon und Nikon migrieren ihre APS-C DSLR Kunden und das war's dann da auch.

Ich hab ja auch nirgends gesagt, dass sie sich mit Hurra auf APS-C stürzen. Aber sie entwickeln sich dort eben aktiv weiter. Und das ist auch genau das, was Du ja auch sagst, nur mit anderen Worten.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250714)
Fuji macht weiter, spielt mit kleinen Marktanteilen aber keine große Rolle im Makrt.
Deren Corebusiness ist Instax und der Rest "Hobby".

Ich will mich nicht dazu versteigen, Dir jetzt Marktunkenntnis vorzuhalten. Es wwürde zu sehr nach Retourkutsche aussehen. Aber dennoch wage ich einzuwenden, dass im Bereich Mittelformat Fuji so ziemlich das Beste zu sein scheint, was es derzeit auf dem Markt gibt. Das ist zwar nicht der Massenmarkt, aber mitnichten Hobby. Und angesichts der Gerüchte, die Sony immer wieder mal Ambitionen in diese Richtung nachsagen, wohl auch für den Profibereich nicht der unwichtigste. Fuji auf "Instax und der Rest "Hobby"" zu reduzieren, erscheint mir zumindest als "sehr dünne Luft" - zumal Fuji gerade was "APS-C-Querschnitt" (also Videografie und Fotografie in einem) mir recht stark scheint. Auch das würde ich angesichts der stark wachsenden Zahl der "professionellen Content-Creator" nicht zwingend als "Hobby" bezeichnen.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250714)
Vielleicht kommt ja noch ein A6600 Nachfolger, wenn Sony den Markt da sieht, aber vielleicht auch nicht mehr.

Von mehr als einem Nachfolger (vulgo eine Nachfolgegeneration) habe ich auch nicht gesprochen. Deine Aussage unterscheidet sich allein darin, dass Du "vielleicht" sagst. Das darfst Du natürlich gerne. Aber ein Indiz für Marktunkenntnis bei mir sehe ich ehrlich gesagt darin nicht ;)

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250714)
Wenn Du eine A7II/III oder A7c für weniger Geld bekommst als eine A6700 mit vielleicht 2.000-2.500€ kosten würde (R&D nicht vergessen), dann kannst Du dir denken, was die Kunden kaufen.

Aber die Rechnung ist ja nix Neues ...

...und greift eben leider zu kurz. Es ist ein beliebter Fehler anzunehmen, eine Kaufentscheidung resultiere allein aus dem Preis. Auch da empfehle ich das Video von Thomas (RAW Akademie).

Aber insgesamt: Danke dafür, dass Du letztendlich meinen Erkenntnissen zustimmst, und das obwohl ich Deiner Meinung nach doch so viel Marktunkenntnis hab. Ich nehm das mal als Anerkennung dafür, dass meine Gedankengeänge einfach nur logisch sind ;)

CP995 04.09.2022 18:35

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250723)
Das ist sehr spannend, dass Du mir einerseits "Unkenntnis der Marksituation" vorhältst, andererseits aber zu keinen anderen Ergebnissen bzw. genau den gleichen wie ich kommst.

Nein, ich bin völlig anderer Meinung als du, denn ich sehe keine Zukunft mehr für DEINE Foto APS-C - Jedenfalls kurz- bis mittelfristig nicht mehr.

Wenn Du das genau so sehen würdest, hätte es dieses Threads nicht gebraucht.

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250723)
Ich hab ja auch nirgends gesagt, dass sie sich mit Hurra auf APS-C stürzen. Aber sie entwickeln sich dort eben aktiv weiter. Und das ist auch genau das, was Du ja auch sagst, nur mit anderen Worten...

Doch, das hast Du aber scheinbar falsch verstanden!
Ich sehe nicht, daß Canon und Nikon APS-C "aktiv" weiter treiben.
Sie bauen ein paar Bodies um ihre Altkunden zu migrieren - Mehr nicht!
Sony braucht sowas nicht mehr; das ist ganz was anderes als Du geschrieben hattest, oder?


Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250723)
... Aber dennoch wage ich einzuwenden, dass im Bereich Mittelformat Fuji so ziemlich das Beste zu sein scheint, was es derzeit auf dem Markt gibt.

Was hat MF mit APS-C zu tun?
Und davon ab, auch mit MF ist der Fuji Marktanteil winzig und im Vergleich zum Instax Umsatz wirklich nur ein Hobby.

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250723)
... Fuji auf "Instax und der Rest "Hobby"" zu reduzieren, erscheint mir zumindest als "sehr dünne Luft".

Ist aber von den Businesszahlen her die Realität!


Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250723)
... - zumal Fuji gerade was "APS-C-Querschnitt" (also Videografie und Fotografie in einem) mir recht stark scheint...

Echt?
Dann mach' Dich mal über die Geschäftszahlen schlau.

Canon hat bei Systemkameras ungefähr 50% Marktanteil, Sony etwas über 20% und Nikon knapp unter 20%.

Was mag da wohl für Fuji übrigbleiben, wenn auch noch etwas mFT und der kleine Rest der Anderen dazukommt.


Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250723)
... Aber insgesamt: Danke dafür, dass Du letztendlich meinen Erkenntnissen zustimmst...

Wenn Du meine Posts mal richtig gelesen hättest, dann wüsstest Du, daß ich dir im Grundsatz absolut NICHT zustimme!
Ich habe nur versucht sachlich ein paar Argumente zu bringen.

Wie gesagt, wenn wir auch nur annähernd einer Meinung wären, hättest Du diesen Thread erst gar nicht geöffnet.
Oder willst Du die Jungs, Mädels und Diversen hier nur veräppeln?

Blöd, dann wäre ich auch auf Dich reingefallen :flop:

DerGoettinger 04.09.2022 19:11

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2250725)
Nein, ich bin völlig anderer Meinung als du, denn ich sehe keine Zukunft mehr für DEINE Foto APS-C - Jedenfalls kurz- bis mittelfristig nicht mehr.

Nun, das darfst Du. Vollen Herzens. Und ich habe eigentlich auch gar keine Veranlassung, Dich von etwas Anderem zu überzeugen. Im Gegenteil: ich nehme Deine Meinung mal so hin und bewege sie ebenso in meinem Herzen, wie andere Meinungen auch. Mein Eingangsposting hatte ja auch ausdrücklich nur den Sinn, meine eigenen Gedanken einmal laut zu formulieren. Denen darf man folgen, sie ablehnen, ihnen widersprechen wie einem beliebt. Du fandest meine Gedanken nicht überzeugend - ebenso wie mich Deine nicht überzeugen konnten. Und da haben auch Deine profunden und umfassenden Marktkenntnisse nichts geholfen. Aber Marktkenntnisse sind ja auch keine Marketingkenntnisse.

CP995 05.09.2022 18:22

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2250726)
... Aber Marktkenntnisse sind ja auch keine Marketingkenntnisse.

Das stimmt wohl!
Die Marketingkenntnisse hatte ich schon langjährig aufgrund meiner Ausbildung und meines Berufes.
Die detaillierten Marktkenntnisse dieses speziellen Marktes musste ich mir aber erarbeiten, was aber durchaus für mich interessant war, da ich viele Jahrzehnte dort meinem Hobby fröhne, wie viele andere hier auch!

Ernst-Dieter aus Apelern 10.09.2022 07:23

Eine neue APS-C Kamera mit Sucher ,egal ob videoaffin oder fotoaffin steht nicht mehr auf der Sony TO DO Liste.So sehe ich es mittlerweile, nun ist Zeit genug sich auf Ersatzlösungen einzustellen oder das Hobby zu beenden aus Frust!

Schlumpf1965 10.09.2022 07:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2251201)
... oder das Hobby zu beenden aus Frust!

:roll: :roll: :roll:

Spätestens jetzt würde ich mir überlegen... nee, ich verkneife es mir.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.09.2022 08:06

Ach Norbert,sollte nur eine überspitzte, allgemeine Bemerkung sein.

Fuexline 10.09.2022 08:16

Ich sehe es so:

Sony merkt wohl das die A6600 sehr gut ist, der Absatz allerdings nicht so groß ist wie erwartet. viele rennen noch mit einer A6000 rum und Blogger und co nehmen die ZV1 die wohl gut ankommt die Hürde für Vollformat ist halt auch echt gering, ne gebrauchte A7II gibts halt schon ab 600 EUR es ist erschwinglich geworden, wieso also auf APSC konzentrieren?

atlinblau 10.09.2022 08:34

Sony hat in den letzten Jahren in zwei Bereiche investiert, die unlogisch erschienen.
1.Wer kauft sich eine Kompakte für 1000 €?
2. Wer kauft sich eine Vollformat ohne Spiegel?

Zwei Mal hat Sony nicht einfach weiter gemacht, sondern neue Marktsegmente geschaffen. Sie sind ins Risiko gegangen. Von daher sehe ich es als müßig an, über Sonys Strategie anhand des bestehenden Marktes zu spekulieren.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.09.2022 09:48

Sony hat die Zeichen der Zeit verstanden ,bei Usern wie bei meiner Wenigkeit ist es noch nicht so weit.
Vielleicht ist dies die einfache Formel?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.