Ich möchte diese schöne Beschreibung aus dem Wildlifethread auch gerne hierhin kopieren:
Zitat:
Zitat von Dirk Segl
(Beitrag 2248452)
Da war es wieder das "Wildlife-Kribbeln". :crazy:
Schwarzstörche kommen dort seit leztem Jahr zum fischen.
Voriges Jahr war es ebenfalls ein Exemplar und ich war zu der Zeit ca. 20 mal dort ohne ihn überhaupt zu sehen.
Ich war nun zum dritten Mal seit der diesjährigen Sichtung vor Ort und außer Sonnenbrand nicht ein Foto. :lol:
Die dortigen Eisvögel sind einen Weiher weiter gezogen, wegen dem niedrigen Wasserstand.
Wollte grad einpacken (Licht, Hitzeflimmern, ...) da kam plötzlich ein Schatten über mich hinweg geflogen.
Da 3-4 Graureiher immer vor Ort sind aber nichts ungewöhnliches, bis auf die roten Beine. :D
Klar, daß dann Puls und Adrenalin wieder in die Höhe gingen, denn so eine Chance hat man nicht jedes Jahr.
Das mit dem Licht war relativ kompliziert.
Die Sonne knallte schon, schwarz-weiß und dann noch nasses Gefieder vom Fischen.
Da er fischte und immer in Bewegung machte ich alles mit ner 1/2500s bis 1/3200s
Ich hätte sogar noch auf -1,3, -1,7 EV runtergehen können.
Neben Schwarzspecht jetzt auch den Schwarzstorch. :top:
Mache dieses Jahr dann nen Kalender zum Thema "SCHWARZ".
Grüße !!
|
…und zwar deshalb, weil ich das Bild für die Ausstellung vorschlagen möchte.
Ich finde, dieses Foto hat es verdient in die Ausstellung zu kommen, nicht weil es ein vortreffliches Portrait eines schwer anzutreffenden Vogels ist, sondern weil es, ganz ab von den Mühen und dem Glück des Moments, ein wirklich gutes Foto dieses für Fotografen und Equipment nicht einfachen Motivs ist.
|