SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Jetzt mal ehrlich: Geli ansetzen oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201098)

*thomasD* 02.08.2022 05:09

Wenn es sie denn zusammendfaltbar gäbe ...
Ich lasse sie meist zuhause da sie zu sperrig sind und mache immer den Frontdeckel drauf wenn ich kein Foto mache. Gegen Streulicht dann ggf. die Hand. Sicher nicht optimal. ;)

Dirk Segl 02.08.2022 05:37

Aus dem Auto raus, wenn der Innenraum warm ist nur ohne Gegenlichtblende wegen der Bildschärfe.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.08.2022 07:35

Streulichtblende nehme ich nur bei Makros ab wenn es ganz nah ans Motiv geht!

Man 02.08.2022 07:56

Ich: immer mit.

Es gibt aber reichlich Profis, die mit der Kamera ihr Geld verdiene, die (aus Prinzip?) keine Geli verwenden. Zum Beispile fand ich das bei der Vorstellung der A9 (also immerhin ein "offizielles" Sonyvideo) in einer Eissporthalle, um beim Eishockey den schnellen AF zu präsentieren, sehr auffällig, dass von den Testern keine Geli verwendet wurde.
Schaden wird sie nicht (ausser sie stört, weil man z. b. beim Makro nah ran muss) und vielleicht haben die jungen Profis, die das Equipment eh gestellt bekommen, da bzgl. Nachhaltigkeit (Schutz des Objektivs) einfach eine andere Einstellung zu.

Andronicus 02.08.2022 10:11

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2247539)
Geli: ja immer, andere darauf hinweisen: Nein!

:top:

Mach ich genau so!

CP995 02.08.2022 14:15

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2247564)
Geli ist bei mir Pflicht und immer drauf. Außer beim 28/60, da gibt es keine...

Für's 28-60er nehme ich diese hier:
https://www.amazon.de/Schlitzblende-...s%2C71&sr=8-30

Hat vorne ein Filtergewinde, in das der Originaldeckel passt.
Die Blende passt auch auf das 16-50er Sony und ist bei mir immer dran.

aidualk 02.08.2022 14:59

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2247535)
Jetzt mal ehrlich: Geli ansetzen oder nicht?

Immer und überall - es sein denn, ich habe zu viele Filter montiert und die Geli passt deshalb nicht mehr drauf. Dann steht die Kamera aber auf dem Stativ und ich schatte irgendwie anders ab.

DonFredo 02.08.2022 17:17

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2247564)
Geli ist bei mir Pflicht und immer drauf. Außer beim 28/60, da gibt es keine......

Von JJC gibt es eine passende Sonnenblende in Tulpenform. Nutze ich selbst.

https://www.amazon.de/JJC-Gegenlicht...NsaWNrPXRydWU=

DerGoettinger 02.08.2022 18:30

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2247535)
Ist es sinnvoll die Gegenlichtblende auf das Objektiv zu setzen oder nicht?

Sinnvoll wäre es mit Sicherheit (auch wegen der Schutzfunktion, wenn einem mal das Objektiv oder - noch schlimmer - die ganze Kamera 'runterrauscht). Wenn es allerdings bewölkt ist, ich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht mit Streulichtern rechen muss und dann möglicherweise auch noch ein wenig Hektik vorherrscht, ist mir "schneller auslösebereit" allerdings zugegebenermaßen wichtiger. Auch hab ich schon mal sie Situation, dass ich bei Innenaufnahmen mit meinem 70-200/2.8 das Ganze möglichst kompakt halten musste. Da habe ich ebenfalls auf die Geli verzichtet und den Stativfuß abgenommen.

Insgesamt bin ich aber inzwischen sehr konsequent, was die GeLi angeht. Ich hab allerdings auch noch ein paar alte Linsen im täglichen Einsatz, die auf Streulichter sehr empfindlich reagieren. Die neuesten Objektive hingegen sind ja so gut gegen lens flares und ähnliches korrigiert, dass mir scheint, die Geli verliert auf Dauer an Bedeutung (zumindest im eigentlichen Sinne).

Andere darauf hinweisen: nein. Weder weise ich andere darauf hin, noch möchte ich diesbezüglich zurechtgewiesen werden. Mir ist Sinn und Funktion klar und ich brauche keine Unterweisung, auch keine gut gemeinte.

BeHo 02.08.2022 21:23

Wenn es die Fototasche erlaubt, ist bei mir die Streulichtblende seit vielen Jahren grundsätzlich funktionsgerecht montiert. Seitdem fristen die Objektivfrontdeckel meist ein Schattendasein in den Zubehörabteilen meiner Kamerataschen und die Frontlisten bekommen auch nicht mehr versehentliche Fettbehandlungen durch Finger oder beim Aufsetzen abgerutschte Objektivdeckel. :)

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2247680)
[...]Andere darauf hinweisen: nein. Weder weise ich andere darauf hin, noch möchte ich diesbezüglich zurechtgewiesen werden. Mir ist Sinn und Funktion klar und ich brauche keine Unterweisung, auch keine gut gemeinte.

Ein Hinweis ist doch etwas anderes als ein Zurechtweisen. Wenn man z.B. länger mit jemandem unterwegs ist, der die Streulichtblende immer in platzsparender Transportstellung montiert hat, kann man doch mal in einem Gespräch nebenbei interessiert nachfragen, wieso dieses Plastikteil auf dem Objektiv sitzt? Je nach Antwort kann man dann darüber reden oder auch nicht. Es kommt auf die Situation und den Ton an. "Du machst das falsch!" wäre natürlich anmaßend und will niemand hören.

P.S.: Beim Blitzeinsatz kann eine Streulichtblende je nach Blitz oder Objektiv natürlich auch mal zu Abschattungen führen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.