Jerichos |
29.08.2005 15:08 |
Zitat:
Zitat von abraxas
wenn ich dann mal interesse an macro-fotografie entdecke, gibt es bei den macro objektiven dann auch etwas, was ich im hinblick auf den crop-faktor beachten und wissen muss?
|
Grundsätzlich gilt ab sofort, dass Du bei Deinen üblichen Brennweiten, die Du aus dem analogen Bereich her kennst, die Hälfte hinzuaddieren musst und das ausnahmslos. Es gilt für jedes Objektiv, das Du an der D7D nutzen wirst.
Für die Makrofotografie hat Manni schon die Änderungen beschrieben. Falsch hier ist, dass der Cropfaktor mit der Naheinstellgrenze etwas zu tun hat. Die wird dadurch nicht beeinflusst. Vielleicht hat Manni aber sich nur missverständlich ausgedrückt.
Wichtig ist auch noch, dass mit zunehmender Brennweite die Schärfentiefe abnimmt. Sprich der Verlängerungsfaktor verkleinert die Schärfentiefe und gerade die ist ja bei Makros sehr wichtig.
|