![]() |
Du kannst doch Dein Privateigentum zurückholen? Dass Elektrogeräte in der Firma geprüft und mit einem Aufkleber versehen werden, kenne ich auch. Der Aufkleber ändert aber nicht die Eigentumsverhältnisse.
P.S.: Ein Ventilator erhöht die Raumtemperatur minimal und senkt sie nicht. Es sind die Konvektion und die Verdunstungskälte des Schweißes auf der Haut, die den Kühleffekt für den Körper bringen. |
Zitat:
Die Elektrogeräte müssen geprüft sein, sonst gibt es bei Brandfall Probleme mit der Versicherung... Eigentumsverhältnis bleibt gleich, am Besten Rechnung mitnehmen. Gruß Charly PS: Wir haben den normalen Dyson Cool Air, den lieben unsere Kater... |
Die Dinger waren uralt!
|
Fehler oder kein Fehler? :?
|
Effektiv kühlen können die Dinger nur, wenn sie die Chance bekommen, in der Nacht bei Windstille oder so kühlere Luft als die Innenluft von außen nach innen zu schaufeln und - vor allem oben im Hause - zu verteilen...
|
Die beiden Püster verrichten ihren Dienst noch fürs Büro im Labor!
Ansonsten in den Fuktionsräumen moderne Towerlüfter in der Nähe der Geräte, die bei 28°c Raumtemperatur sich melden per Alarm. |
Den Turmventilator von Dyson. Jeden Cent wert. Der mit Luftreinigung war mir zu teuer, bereue ich jetzt doch etwas.
|
Zitat:
https://www.otto.de/p/sonnenkoenig-v...nId=1194018381 |
Und nicht vergessen den regelmäßig zu "entkeimen". ;)
Für mich wäre der Dyson erste Wahl, auch wenn dieser fast das dreifache kostet. Bin aber auch noch am überlegen welchen denn nun. |
Ihr sollt doch Strom einsparen …..:crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |