![]() |
Zitat:
|
Man kann das Ausschalten beim Einfahren des Suchers ausschalten, aber nicht das Einschalten beim Ausfahren.
|
Den Satz könnte man sicher gut in einen Sketch einbauen…..:mrgreen:
|
Zitat:
Zitat:
Wenns nur nicht wahr wäre... Habe mich inzwischen erkundigt: die Reparatur kostet bei Schuhmann ca. € 100,- , nachdem es bei uns ja den Reparaturbon gibt (und das damit dann nur mehr ca. 60,- ausmachen wird), werde ich das wohl doch reparieren lassen. Vielleicht doch auch eine Option für Dich, Peter? Viele Grüße, Gerald |
Mir nun auch hingefallen
Mein geliebtes Baby hat letzte Woche Sao Paulo überstanden und ich habe Top-Fotos geschossen mit meiner M6. Ich passte auf wie ein Löwe, dass ihr nichts geschieht, da Sao Paulo speziell bei Nacht nicht gerade die sicherste Stadt ist.
Und wann passierte mir was? Am Flughafen, und zwar dann als ich den Gürtel beim Security Check auszog und vor lauter Müdigkeit vergessen hatte, dass mein Baby noch am Gürtel in der originalen Sony-Tasche befestigt war. Somit rutschte sie vom Gürtel runter und fiel auf den harten Flughafenboden. Ich habe sie natürlich direkt danach inspiziert. Keine äußerlichen Schäden (wie gesagt - sie war in der gepolsterten Tasche). Auch Foto, Zoom, Filmen funktioniert einwandfrei. Gibt es sonst noch was, was ich testen kann, um festzustellen, ob sie nichts abbekommen hat? |
Bildstabilisator prüfen….
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit grenzwertiger Verschlusszeit, 1/10s und Teleeinstellung auf 200mm, dasselbe Motiv mehrfach mit Steady Shot On und mehrfach mit SS Off ablichten.
Da sollte schon ein klarer Vorteil für SS On erkennbar sein, wenn dieser korrekt arbeitet. |
Hallo.
Danke für Eure Tipps. Entwarnung ist angesagt: Habe einfach mal auf vollem Zoom mit und ohne Steady gearbeitet. Man sieht bereits deutlich das sachte "Schwimmen", wenn der Steady eingeschaltet ist gegenüber einem brutalen Zittern ohne ihn. Meine RX100 VI hat es also überlebt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |