SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Institut für Weinforschung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200886)

turboengine 21.06.2022 17:15

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2244037)
Meine Standartantwort

Bitte, bitte, Standard richtig schreiben. Es tut so weh…

usch 21.06.2022 17:17

Wäre mir viel zu aufwendig, mit den Typen auch noch zu reden. Bei mir gehen vor 20 Uhr alle Anrufe von unbekannten Nummern direkt auf den Anrufbeantworter, ohne zu klingeln. Und nach 20 Uhr geh ich auch nur ans Telefon, wenn ich die angezeigte Nummer kenne oder tatsächlich einen Anruf erwarte.

Wer dann x-mal anruft und nie eine Nachricht hinterlässt, kommt auf die Sperrliste. Fertig.

turboengine 21.06.2022 17:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2244050)
Wäre mir viel zu aufwendig, mit den Typen auch noch zu reden.

Das lässt sich aber oft nicht vermeiden, wenn Privat- und Firmennummer auf dem Handy dieselbe ist. Aber sie müssen sowas wie eine Schwarze Liste haben: Seitdem ich die Vormund-nummer abziehe oder einen Tourette-Anfall mime (bei Wiederholungstätern), werden die Anrufe weniger.

usch 21.06.2022 18:37

Bei euch rufen die auch Handynummern an? Das ist bei mir in 10 Jahren vielleicht ein- oder zweimal vorgekommen. Anscheinend sind selbst die Flatrates dafür hierzulande noch zu teuer. ;)

MakiSG 21.06.2022 19:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2244067)
Bei euch rufen die auch Handynummern an?

Nicht nur auf, sondern auch von Handynummern.
Beide Anrufe hatten eine Schweizerische Handy-Vorwahl. Dies war ein Grund, weshalb ich abnahm, der andere war, mein Geschäftstelefon war auf mein Handy umgeleitet.

Zudem: In der Schweiz haben mittlerweile auch Firmen nur noch Handys. So hat mich der Kundenberater des Autohändlers mit der Vorwahl 077 angerufen, was sehr untypisch ist, weil 077 grundsätzlich zu einem Billiganbieter gehört.

chkorr 21.06.2022 19:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2244050)
Wäre mir viel zu aufwendig, mit den Typen auch noch zu reden. Bei mir gehen vor 20 Uhr alle Anrufe von unbekannten Nummern direkt auf den Anrufbeantworter, ohne zu klingeln. Und nach 20 Uhr geh ich auch nur ans Telefon, wenn ich die angezeigte Nummer kenne oder tatsächlich einen Anruf erwarte.

Wer dann x-mal anruft und nie eine Nachricht hinterlässt, kommt auf die Sperrliste. Fertig.

Das mache ich auch genau so.

usch 21.06.2022 19:40

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2244075)
Nicht nur auf, sondern auch von Handynummern.
Beide Anrufe hatten eine Schweizerische Handy-Vorwahl.

Wobei das, was auf dem Display angezeigt wird, nicht notwendigerweise die echte Nummer des Anrufers sein muss.

https://de.wikipedia.org/wiki/Caller_ID_Spoofing

MakiSG 21.06.2022 19:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2244081)
Wobei das, was auf dem Display angezeigt wird, nicht notwendigerweise die echte Nummer des Anrufers sein muss.

Das ist mir auch klar, habe aber keine Möglichkeit, dies zu beurteilen.

Porty 21.06.2022 20:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2244050)
Wäre mir viel zu aufwendig, mit den Typen auch noch zu reden. Bei mir gehen vor 20 Uhr alle Anrufe von unbekannten Nummern direkt auf den Anrufbeantworter, ohne zu klingeln. Und nach 20 Uhr geh ich auch nur ans Telefon, wenn ich die angezeigte Nummer kenne oder tatsächlich einen Anruf erwarte.

Komm darauf an, wie ich gerade drauf bin. Da mich übertriebenes Marketing generell nervt und in der Regel die Qualität der Produkte umgekehrt proportional zum getriebenen Werbeaufwand ist, mache ich mir schon mal hin und wieder den Spaß und drehe den Spieß um. Jede erfolglose Gesprächsminute der Nerv- Anrufer kostet Geld und schmälert die Marge......
Genau so wie unerwünschte Briefwerbung, sofern persönlich adressiert, mit dem Vermerk "Annahme verweigert, zurück an Absender" versehen wieder im Briefkasten landet. Kosten den Absender jedes mal ein paar Euro. So hab ich sogar Lotto Faber los bekommen. ;):lol:

usch 21.06.2022 21:38

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2244094)
Komm darauf an, wie ich gerade drauf bin. Da mich übertriebenes Marketing generell nervt und in der Regel die Qualität der Produkte umgekehrt proportional zum getriebenen Werbeaufwand ist, mache ich mir schon mal hin und wieder den Spaß und drehe den Spieß um.

Naja, ich telefoniere sowieso ungern. Auch mit Freunden treffe ich mich entweder persönlich oder schreibe E-Mails, aber ich rufe so gut wie nie jemanden an. Außerdem wohne ich an einer belebten Straße und müsste erst die Fenster schließen, sonst versteh ich kein Wort. In der Zeit hat dann schon der AB das Gespräch angenommen. :zuck:

Zitat:

Jede erfolglose Gesprächsminute der Nerv- Anrufer kostet Geld und schmälert die Marge......
Zumindest kann der Agent in der Zeit niemand sonst nerven. :)

Zitat:

Genau so wie unerwünschte Briefwerbung, sofern persönlich adressiert, mit dem Vermerk "Annahme verweigert, zurück an Absender" versehen wieder im Briefkasten landet. Kosten den Absender jedes mal ein paar Euro.
Ich bin kein Postler, aber werden unzustellbare Drucksachen (aka "Dialogpost") nicht einfach vernichtet? Eventuelle Rücksendung müsste AFAIK extra vorher vom Absender beauftragt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.