SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A7III Helle Überwachung funktioniert nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200804)

embe 01.06.2022 18:33

Wirklich seltsam, wenn es bei den Kollegen mit genau den gleichen Einstellungen funktioniert und bei einem selbst nicht.
Aber nur noch mal zur Sicherheit gefragt: Wenn Du (einfach so) kräftig unterbelichtest wie in meinem Beispiel hier, dann hellt sich das Display bei HÜ nicht wirklich deutlich auf?


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

embe 01.06.2022 23:50

Hmm, kann es sein, dass Du den Belichtungs-Messmodus auf Highlight stehen hast?

Dann bekomme ich ähnliche Symptome, sprich, kaum wahrnehmbare Aufhellung eines zu dunklen Monitorbilds, aber Abdunklung eines zu hellen Monitorbilds.

ThomasCrown86 03.06.2022 19:03

Mögliche Lösung für Helle Überwachung
 
Hallo in die Runde,
ich hatte auch das Problem, dass die Helle Überwachung /Bright Monitoring nicht zuverlässig funktioniert hat. Eine geringe Aufhellung findet statt aber nicht so wie bei anderen Nutzern der A7iii.

Die Lösung bei mir war die "Anti-FlackerAufn." Funktion zu deaktivieren (Tab 1, Abschnitt 14).

Viel Spaß euch bei abendlichen Fototouren.

Eric_87 30.06.2022 15:48

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2242764)
Hmm, kann es sein, dass Du den Belichtungs-Messmodus auf Highlight stehen hast?

Dann bekomme ich ähnliche Symptome, sprich, kaum wahrnehmbare Aufhellung eines zu dunklen Monitorbilds, aber Abdunklung eines zu hellen Monitorbilds.

Sorry für die späte Antwort...

Nein habe ich nicht. Habe auch mehrere Modis probiert. Er hellt minimal auf. Ich war Anfang Juni auf Teneriffa und hatte einiges probiert. Wenn ich nicht über den gespeicherten Modus 1 (M) gehe, sondern direkt auf M funktioniert es.
Sehr seltsam das Ganze. Auf Modus 1, wo M hinterlegt ist, regelt er nur von zu hell in normal.

Ich werde die Kamera demnächst mal bei Geissler einschicken. Mal sehen was die sagen...

Eric_87 30.06.2022 15:49

Zitat:

Zitat von ThomasCrown86 (Beitrag 2242864)
Hallo in die Runde,
ich hatte auch das Problem, dass die Helle Überwachung /Bright Monitoring nicht zuverlässig funktioniert hat. Eine geringe Aufhellung findet statt aber nicht so wie bei anderen Nutzern der A7iii.

Die Lösung bei mir war die "Anti-FlackerAufn." Funktion zu deaktivieren (Tab 1, Abschnitt 14).

Viel Spaß euch bei abendlichen Fototouren.

Danke für deine Antwort. Da es direkt auf M funktioniert und auf der 1 nicht kann ich mir das nicht vorstellen. Werde es aber mal prüfen, danke für den Tipp.

joker13 30.06.2022 18:25

Zitat:

Zitat von Eric_87 (Beitrag 2244914)
Sorry für die späte Antwort...

Nein habe ich nicht. Habe auch mehrere Modis probiert. Er hellt minimal auf. Ich war Anfang Juni auf Teneriffa und hatte einiges probiert. Wenn ich nicht über den gespeicherten Modus 1 (M) gehe, sondern direkt auf M funktioniert es.
Sehr seltsam das Ganze. Auf Modus 1, wo M hinterlegt ist, regelt er nur von zu hell in normal.

Ich werde die Kamera demnächst mal bei Geissler einschicken. Mal sehen was die sagen...

Hast du den Verschluss evtl nur auf elektronisch stehen?
Das könnte auch die Ursache sein. Da gibt's dann einige Einschränkungen.
Ich würde mal den mechanischen Verschluss einschalten und testen, bevor du die Kamera zur Reparatur gibst.

embe 01.07.2022 08:23

Elektronischer Verschluss EIN sollte keine Auswirkung haben (funktioniert bei meiner A7m3 mit und ohne).

Das Einzige, was mir jetzt noch einfällt ist, dass Du, aus dem Manuellen Modus heraus, in welchem es wie gewünscht funktioniert, nochmal auf einen Speicherplatz speicherst, Speicherplatz M2 zum Beispiel.
Wenn es dann beim Aufrufen dieses Speichers funktioniert (hoffentlich), und bei Speicher 1 weiterhin nicht, dann kannst Du die Einstellungen der Speicherplätze mal eins zu eins miteinander vergleichen*.
Vielleicht findest Du dann die hakende Einstellung. :D

*Das sind ja 16 Bildschirme (scrollen, Schaltwippe hoch-runter) Einstellungen pro Speicherplatz.
Einfach auf MR gehen und dann mit der Schaltwippe (rechts-links) bei jedem der 16 Bildschirme zwischen den Speichern hin und herspringen, dann kann man recht einfach sehen, ob eine Einstellung anders ausfällt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.