SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200783)

HaPeKa 24.05.2022 11:29

Die Kits sind für Schönwetter Fotografen. Und davon gibt es viele ...
Umsteiger werden wohl bestehende Optiken über den mitgelieferten Adapter nutzen.

mrrondi 24.05.2022 11:32

Ah verstehe - neue leichte Premium Kameras dann mit Adapter nutzen.
Das ergibt Sinn.

1000 Euro Schönwetterkameras haben doch auch was.

HaPeKa 24.05.2022 11:37

Kommt doch auf's Einsatzgebiet an.
Viele Wildlife Fotografen schwören auf APS-C, ein 18-150mm Zoom wäre da aber wohl nicht die richtige Wahl. Also vielleicht was Passendes adaptieren?

Sobald der Preis runter geht, häufen sich die Kompromisse. Es gibt nicht alles für lau ...

Fotorrhoe 24.05.2022 11:42

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2242182)
Spannende Kamera die R7 ... und Kampfpreis für das Gebotene. Adapter für EF auch dabei, so gehört sich das. :top:
AF mit Technologie aus der R3, super Touchintegration, 2 x UHS-II Card-Slots, 15 Bilder mechanisch/30 elektronisch sogar Schwenkpanoramas macht sie ... die Liste der Dinge die mir wirklich gut gefallen ist lang :-)

Die Objektive finde ich nicht wirklich spannend, aber ich denke da kommt noch mehr von Canon und soweit ich das mitbekommen habe funktionieren die EF Objektive an RF Kameras ja wirklich gut. Der Preis für's 18-150 ist schon auch ziemlich gut :shock:

Zusammengefasst hat Sony Arbeit vor sich, wenn sie nicht komplett das Wasser im APS-C Neueinsteiger Segment abgraben lassen wollen. Meine Wahl als Neueinsteiger wäre auf jeden Fall die R7.

Die R7 soll ein überlegener Ersatz für die 7D sein, das ist schon ein Anspruch.
Wenn sie einmal lieferbar ist, wird sie für einen Neueinsteiger interessanter sein als die A6600.
Die Objektive finde ich nicht prickelnd. Da ist das Sony 18-105 interessanter und auch nicht teurer.
Eine gute Nachricht für das gesamte APS-C Segment. Canon setzt auch auf den Systemgedanken und integriert APS-C und KB, wie schon Sony und Nikon. Der große Vorteil von diesen Formaten gegenüber MFT oder MF oder APS-C Insellösungen, es passen Objektive, Batterien, Zubehör auf beides und erweitern die Möglichkeiten, bzw. dienen als BackUp.

-Pu 24.05.2022 11:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2242190)
Ah verstehe - neue leichte Premium Kameras dann mit Adapter nutzen.
Das ergibt Sinn.

1000 Euro Schönwetterkameras haben doch auch was.

ich werde mir sofort eine R7 holen als kleine schwester zur R3.
Daran werden dann ebenso alle EF Optiken mittels dem Adapter geschnallt. Funktioniert übrigens super. Ich bin mehr als zufrieden :top:

hlenz 24.05.2022 11:49

Tja, die R7 als Sony A7000 mit LA-EA5 im Karton zu dem Preis würde mich auch mal über eine neue Kamera nachdenken lassen. ;)

Porty 24.05.2022 12:05

Ich hab mir gerade die Canon Seite angesehen.
Zumindest die R10 scheint eine Kamera für sehr dünne Finger zu sein und die Akkureichweite mit 260 Aufnahmen mit Sucher ist auch nicht gerade der Brüller.
Von Abgedichtet hab ich auch nichts gelesen.
Das sind doch genau die Sachen, die man Sony immer vorgeworfen hat........
Welcher Teufel mag Canon geritten haben, dass man beide Kameras mit verschiedenen Akkus ausstattet hat? Immerhin ist ja wenigstens ein Ladegerät dabei (Hallo Sony! Bitte nachmachen!!!! - Das mit dem Ladegerät)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.05.2022 12:06

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 2242184)
Was für eine Überraschung! :roll:

,Ich habe den Preis höher angesDP-QUO6-7GH3tzt.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.05.2022 12:09

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2242182)

Zusammengefasst hat Sony Arbeit vor sich, wenn sie nicht komplett das Wasser im APS-C Neueinsteiger Segment abgraben lassen wollen. Meine Wahl als Neueinsteiger wäre auf jeden Fall die R7.

Oder Sony tut so als sei Nichts geschehen:cool:

miatzlinga 24.05.2022 12:17

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2242195)
Zumindest die R10 scheint eine Kamera für sehr dünne Finger zu sein und die Akkureichweite mit 260 Aufnahmen mit Sucher ist auch nicht gerade der Brüller.
Von Abgedichtet hab ich auch nichts gelesen.

Ich denke die R10 soll auch das absolute Einsteiger Segment abdecken - und dafür ist mMn ziemlich gut ausgestattet für den Preis. Der Akku ist schwach, stimmt - aber der Fw50 in der A6100/6400 ist auch kein Ausdauerwunder.

Wer mehr will (besserer Akku, bessere Ergonomie, Abdichtung, Magnesium Gehäuse, mehr FPS usw.) muss zur R7 greifen. Die bietet alles was Du angesprochen hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.