SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Mai '22 [Übersicht und Detail] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200674)

Stuessi 02.05.2022 12:41

Blu-ray Disk & HD DVD-ROM Drive
 
Eine Schreib/Lese Einheit eines Blu-ray Disk & HD DVD-ROM Drives von unten.
Die Laser-Dioden sind von links nach recht: Violett 405 nm, IR 780 nm, rot 650 nm.

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie

als Anaglyphen Stereo Bild:

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie

BeHo 02.05.2022 12:45

Korkeichen plus Detail während unserer Portugalreise im April 2017


Bild in der Galerie

jsffm 02.05.2022 15:51

Kath. Kirche Frankfurt-Kalbach

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie

BeHo 02.05.2022 16:56

Djúpalónssandur 2011


Bild in der Galerie

kiwi05 02.05.2022 17:08

Dann versuche ichs mal mit Apollofaltern im Doppel und mit flauschigen Details:


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 02.05.2022 19:54

Der Gipfel des Mauna Kea.


Bild in der Galerie

Ich hätte noch 2 weitere Zoomstufen (Luftaufnahme und Panorama) aber dafür müsste ich ein Meister des letzten Monatsthemas sein, um die halbwegs ansehnlich hinzubekommen :(

Tafelspitz 02.05.2022 19:59

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2240656)
Ich hätte noch 2 weitere Zoomstufen (Luftaufnahme und Panorama) aber dafür müsste ich ein Meister des letzten Monatsthemas sein, um die halbwegs ansehnlich hinzubekommen :(

Mülleimer? ;)

Stechus Kaktus 02.05.2022 20:16

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2240657)
Mülleimer? ;)

Da ich keine Darktable-Koryphäe bin, gehören die Bilder wohl in dein Alternativ-Monatsthema :crazy:

cf1024 02.05.2022 20:39

Liebe Dana,
da hast du uns aber ein schönes Monatsthema beschert.
Ich habe mich heute für die Bibliothek der Rechtswissenschaften in Zürich entschieden. Gemeinsam mit Herrn Weinmeister haben wir hier unser fotografisches können ;) ausgelebt. Auch wenn uns gern die langen Brennweiten zugeschrieben werden, bewegen wir uns hier im weitwinkligen Bereich. Wir sehen hier zwei Aufnahmen, einmal mit 10mm und 35mm. Man könnte fast vermuten, dass wir uns im Brennweitenbereich von 35mm schon im Telebereich befinden. Dem ist aber nicht so.


Bild in der Galerie

HoSt 03.05.2022 07:36

Tief aus der Mottenkiste... 2006 - Der Aconcagua in Südamerika einmal mit 18mm (27mm) und mit 300mm (450mm) mit meiner ersten DSLR, der Konica-Minolta Dynax 5D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.