SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 45 CT-4 mit SCA... an alpha 68? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200592)

TJF 15.04.2022 10:50

Dann komme ich also zu folgender Erkenntnis:

- Ich kann u.U. die TTL-Funktionalität mit dem SCA 3302 M8 und einem “neueren“ SCA 3000 C plus Blitzadapter (konkreter Typ?) realisieren.

- Weil ich auf jeden Fall für statische studioähnliche Innenaufnahmen auch eine Konstellation haben möchte, in dem der Metz manuell ins Spiel kommt im Kontext einer modernen Lösung mit z.B. Godox X1T-S (und modernen Blitzen), bleibt hier nur eine Variante der Fernauslösung. Wie könnte diese am besten aussehen? Das kann ja nur über das Metz-Kabel und das Original-Adapterkabel mit dem kleinen Mini-Anschluss (PC Sync?) funktionieren. Der Godox X1R-S hat ja auch einen PC Sync-Anschluss. Der SCA 3083-M2 funktioniert ja nicht mit meinem Blitz laut diesem Handbuch ...

WB-Joe 15.04.2022 11:54

Vor allem würde ich beim 45CT4 auf die Steuerspannung achten. Es gibt Exemplare die haben 25V Steuerspannung, das röstet die Elektronik der Kamera.
Hier ist eine galvanische Trennung zwingend.

Robert Auer 15.04.2022 13:15

Das Problem mit der Steuerspannung sehe ich beim 45CT4 nicht mehr, allerdings ist das Gerät m.M.n. nicht für eine TTL-Nutzung mit Digitalkameras geeignet. Ich dachte, dies mit dem Hinweis auf die Kompatibilitätstabelle geklärt zu haben. :oops:


Bild in der Galerie

minfox 15.04.2022 17:10

"Neueres" SCA 3000 C- Verbindungskabel?
 
Zitat:

Zitat von TJF (Beitrag 2239408)
- Ich kann u.U. die TTL-Funktionalität mit dem SCA 3302 M8 und einem “neueren“ SCA 3000 C plus Blitzadapter (konkreter Typ?) realisieren.

So ist es. Achte auf ein Blitzgerät mit Gerätenummer ab 205180. Dann gibt es keine Probleme mit der Steuerspannung.
Die TTL-Funktionalität wird einwandfrei gewährleistet durch die SCA-Adapter 3302 M6 und M8. Die SCA-Adapter werden auf dem Kamera-Blitzschuh befestigt mittels des Zubehörschuhadapters "ADP-MAA".
Es gibt auch den SCA-Adapter 3302 M5. Ich weiß nicht, ob er die TTL-Funktionalität gewährleistet. Ebenfalls weiß ich nicht, ob es einen SCA-Adapter 3302 M7 gibt.
Was verstehst du unter einem "neueren" SCA 3000 C? Was ist der Unterschied zu einem einem "älteren" SCA 3000 C - Verbindungskabel? In meiner Wahrnehmung gibt es nur ein SCA 3000 C - Verbindungskabel, weshalb es nicht "neuer" oder "älter" sein kann.

TJF 15.04.2022 18:46

Sorry, ich hatte das Kabel in meinem Text mit der von Dir genannten Blitzgerätenummer verwechselt. Habe also eigentlich ein “neueres“ Blitzgerät gemeint...

TJF 16.04.2022 19:45

Nachdem ich meinen Irrtum i.S. Seriennummer, das Blitzgerät betreffend, bemerkt hatte (s.o.) und heute wieder zu Hause angekommen bin, sehe ich dass mein Blitzgerät die Seriennummer 157957 hat. Damit ist dann wohl dieser Weg schon mal hinfällig...

minfox 16.04.2022 21:15

Um die Zündspannung brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das führt Metz hier aus: https://www.so-fo.de/t20960f95-Metz-...ha-DSLR-A.html (Beitrag 7) Was Metz in Beitrag 7 zur TTL-Funktionalität ausführt, ist falsch. Die Metz-Sätze mit "ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung" usw. sind Textbausteine, die Metz auf Anfrage mind. 15 Jahre verschickt hat. Sie waren jedoch nicht mehr zutreffend, nachdem es die Möglichkeit gab, die Adapter upzudaten. Man kann den Metz 45 CT-4 mittels einer Sony Alpha DSLR-A350 problemlos und schadensfrei auslösen. Dann klappts auch mit einer A 68.
Das Spannungsschädenszenario wurde von manchen als Schreckensbild gern an die Wand gemalt.
Hast du denn überhaupt ein SCA 3000 C - Verbindungskabel? Und einen SCA 3302 Mx-Adapter? Zumindest die Adapter sind kaum aufzutreiben bzw. zu kaufen.

TJF 17.04.2022 11:01

Danke für die Info!

Der SCA 3302 M8 ist bereits auf dem Weg zu mir. Das SCA 3000 C ist problemlos zu bekommen. Der Blitzadapter sowieso.

Insofern gehe ich es an und berichte, sobald ich das testen kann...

TJF 11.05.2022 11:19

Die Sachen sind nun alle angebaut an die Kamera. Allerdings bin ich offensichtlich zu unbedarft, die Kamera so einzustellen, dass der Stabblitz (Stellung "TTL)" auslöst. Es klappt immer der eingebaute Hilfsblitz aus und löst auch aus.

Blitzadapter ist der original Sony Adapterschuh ADP-MAA.

Kann mir jemand sagen, was ich alles einstellen muss, damit das mal grundsätzlich tut, was es soll? Sorry... Es gibt ja 3 Blitzkontrolle-Modi (ADI-Blitz, Vorblitz-TTL, Manuell-Blitz) und einen Blitzmodus (Blitz-Automatik?).

TJF 11.05.2022 13:04

Sorry. Es funktioniert wie es soll! Die Batterien im SCA 3000 waren's ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.