SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2022 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200430)

RainerWP 01.04.2022 17:05

Die Tage bei uns auf dem Balkon, hatte leider nur einen Schuss und dann war er schon wieder verschwunden :(

Bild in der Galerie

HABU 20.04.2022 11:42

Beginnt bei mir ganz gut das Schmetterlings Jahr.
Letzten Sonntag innerhalb von 10 Minuten.

Ein Zitronenfalter

Bild in der Galerie

Ein Trauermantel

Bild in der Galerie

ein kleiner Fuchs

Bild in der Galerie

Ein Tagpfauenauge

Bild in der Galerie

Wobei ein Tagpfauenauge bei mir selten zu sehen ist. Das letzte Jahr habe ich glaube ich kein einziges gesehen und auch der Zitronenfalter macht sich eher rar.
Den Trauermantel konnte ich schon früh im März beobachten, da war rundherum noch Schnee, und der ist auch im Herbst immer einer der letzten Falter, die noch zu beobachten sind. Der mit Abstand häufigste ist der kleine Fuchs, und auch im Frühjahr immer der Erste.

LG
Bruno

Windbreaker 20.04.2022 18:05

Ein Waldbrettspiel .... kannte ich bisher gar nicht


Bild in der Galerie

weris 04.05.2022 08:41

Das Schmetterlingsjahr begann heuer bei uns ziemlich mau - es war einfach nicht warm genug.

Gestern habe ich das erste Landkärtchen gesehen, sonst sind die spätestens Mitte April da.


Bild in der Galerie

Dann noch einen Mauerfuchs.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 04.05.2022 10:10

Glückwunsch an Euch für die schöne Umsetzung der Motive.
Gestern ist mir leider dieser Falter entkommen
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurorafalter

kiwi05 04.05.2022 10:13

Der Aurorafalter ist aber auch ein wirklich anspruchsvolles Motiv……superwibbelig.

Und auch von mir ein begeistertes „Danke“ für die eingestellten Bilder.:top:

Ein Landkärtchen habe ich schon lange keines mehr gesehen.
…..und ein so früher Trauermantel, wie der von Bruno gezeigte, ist für mich sehr erstaunlich.

weris 04.05.2022 10:38

Aurorafalter können wirklich nerven weil sie sich einfach nicht niedersetzen!
Ein Weibchen hat mir vorige Woche die Gunst erwiesen:


Bild in der Galerie

Der Trauermantel ist ja eigentlich ein Überwinterer. Sind bei uns selten und Einzelgänger. Vor vielen Jahren habe ich einmal einen Anfang April erwischt.


Bild in der Galerie

kiwi05 13.05.2022 19:17

Mindestens 50 Jahre habe ich kein Kleines Nachpfauenauge mehr gesehen.
Um so mehr habe ich mich über dieses (etwas zerfledderte) Weibchen, heute entdeckt in Südschweden, gefreut.


Bild in der Galerie

Kurt Weinmeister 15.05.2022 16:09

Ich steuere mal einen Schwalbenschwanz dazu. Den haben wir noch nicht hier in der Sammlung.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 16.05.2022 18:47

Im größten Moorgebiet südlich von Lappland in Schweden, dem NP Store Mosse, habe ich den Grünen Zipfelfalter, in D der Schmetterling des Jahres 2020, gefunden.



Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.