SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Externe Festplatte fährt nicht mehr hoch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200377)

joker13 28.02.2022 09:30

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2235648)
Danke schon mal für eure Hinweise!

@joker13 Danke, Hans, den Beitrag habe ich auch gelesen, aber die Festplatte wird gar nicht erst als Laufwerk angezeigt.


Mainecoon

Ja, gerade deshalb!
Wenn die im Explorer nicht angezeig wird.
In der Datenträgerverwaltung werden die Festplatten normalerweise dennoch angezeigt (das akustische Signal ist ja da) und zwar unten in einem Rahmen. Eventuell nach unten scrollen.
Mit der Funktion Laufwerkbuchstaben ändern kannst du einen Buchstaben wählen oder den vorgeschlagenen übernehmen.
Ich benutze ein defektes USB Laufwerk, das wird auch nicht mehr im Explorer angezeigt.
Danach ist das Laufwerk sofort im Explorer verfügbar und kann normal benutzt werden.
Ich mache die Prozedur jedes mal wenn ich es benutze, das ist inzwischen in wenigen Sekunden erledigt

guenter_w 28.02.2022 10:54

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2235658)
Ich benutze ein defektes USB Laufwerk, das wird auch nicht mehr im Explorer angezeigt.
Danach ist das Laufwerk sofort im Explorer verfügbar und kann normal benutzt werden.
Ich mache die Prozedur jedes mal wenn ich es benutze, das ist inzwischen in wenigen Sekunden erledigt

Permanenter Ritt über den Bodensee! Wenn ein Laufwerk zickt, tauscht man es aus! Das ist zwar nicht im Sinne der Nachhaltigkeit, aber auf alle Fälle im Sinne der Datensicherheit und Datenerhaltung! Eine externe 4 TB-Platte gibt es für knapp 100 €, SSD extern mit 2 TB knapp 130 €,...

Einfach mal googeln, was im Extremfall Datenrettung kostet, dann ist die Entscheidung schnell gefallen - Backup-Programme, die automatisiert regelmäßige Datensicherungen erstellen, gibt es auch schon für lau...

Fuexline 28.02.2022 11:37

geht doch nix über ein NAS, ein simples 2Bay Synology NAS so n gebrauchtes DS 214 zb für 100 - 120 EUR, dazu zwei 3 TB HDDs und man hat dann schon eine gute Datensicherheit, muss nix an oder in den Rechner klemmen

Externe SSDs nehme ich eigentlich nur für Unterwegs

joker13 28.02.2022 11:37

Viele Laufwerke die Entsorgt werden sind nicht defekt, die haben nur ein Problem mir der Zuordnung der Laufwerkbuchstaben. Dann erschien die nicht mehr im Windows Explorer.

Gruß
Hans

guenter_w 28.02.2022 11:40

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2235676)
Viele Laufwerke die Entsorgt werden sind nicht defekt, die haben nur ein Problem mir der Zuordnung der Laufwerkbuchstaben. Dann erschien die nicht mehr im Windows Explorer.

Finde den Widerspruch...

joker13 28.02.2022 13:32

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2235677)
Finde den Widerspruch...

...sagt der reine Anwender ohne Hintergrundwissen:D

guenter_w 28.02.2022 14:06

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2235694)
...sagt der reine Anwender ohne Hintergrundwissen:D

Denkste - ich arbeite erst seit über 40 Jahren mit EDV...

Porty 28.02.2022 14:35

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2235701)
Denkste - ich arbeite erst seit über 40 Jahren mit EDV...


Vor 1980?
Das war doch noch die Zeit von Lochkarten und Lochstreifen.....

Dat Ei 28.02.2022 14:40

Die erste Festplatte stammt aus 1956. Wechselplatten waren ab den 60ern verbreitet. Allerdings waren diese Gerätschaften eher im RZ, denn im Büro oder gar daheim zu finden.

Dat Ei

guenter_w 28.02.2022 14:56

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2235708)
Vor 1980?
Das war doch noch die Zeit von Lochkarten und Lochstreifen.....

Nö - die Zeit von 8"-Disketten und HD mit 5 MB! Ein Kommilitone von mir hat einen Stapel Lochkarten im Herbst bei Regen vom Fahrrad abstürzen lassen - und nur noch 2 Stunden Rechenzeit im Rechenzentrum...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.