SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon RF Superteleobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200366)

wutzel 25.02.2022 11:51

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2235396)
Das verstehe ich nicht ganz: wäre es Dir lieber, wenn keine grossen Telelinsen verkauft werden? Wo wäre Dein Vorteil?
Oder verstehe ich Dich nur falsch?

Das ganze System ist mir mittlerweile zu teuer.

felix181 25.02.2022 12:20

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2235411)
Das ganze System ist mir mittlerweile zu teuer.

Ach so - ich dachte Du meinst mit "oben" die Brennweite. Da Du mit "oben" offenbar den Preis meinst kann ich bestätigen, dass es mir auch lieber wäre, wenn alles deutlich billiger wäre ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 25.02.2022 12:59

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2235372)
Klares NEIN !

Viel zu teuer und unflexibel. :flop::flop::flop:

Lieber ein 400/2.8 (Nikon Z) oder 600/4 mit einschwenkbarem 1,4er Konverter.

Lieber ein 100-400mm 4;0 mit eingebautem 1,4 Konverter, das bietet OM in etwa.

Yonnix 25.02.2022 14:33

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2235376)
Mal unabhängig von der Preisklasse, in der sich die Objektive bewegen:

Ich staune, dass das 800er von Canon von den Massen her mit dem Sony 600er vergleichbar ist.

Da die gleiche Frontlinse verwendet wird, ist es nur eine Frage von Stabilität, wie viel Luft umbaut werden kann.

Für mich sind 600mm die Grenze der Einsetzbarkeit. Wenn ich mir anschaue, dass ich mit dem 600er noch nahezu perfekte 1.200mm erhalte (Ich kann es nicht fassen, wie sauber es dort ist), sehe ich keinen Verwendungszweck für derart lange Objektive. Zumal es auch für fliegende Tiere problematisch wird.

Jumbolino67 25.02.2022 15:40

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2235435)
... sehe ich keinen Verwendungszweck für derart lange Objektive ...

Diese Objektive sind wohl für die Sportfotografie, wo die Sportler Ideallinie laufen, gehen, schwimmen, springen, fahren, fliegen ... Also immer wenn sich das Motiv vorhersehbar bewegt.

*thomasD* 25.02.2022 17:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2235425)
Lieber ein 100-400mm 4;0 mit eingebautem 1,4 Konverter, das bietet OM in etwa.

Ein 4x-Zoom kann meines Wissens kein Innenzoome sein. Das geht nur mit 3x. Daher wäre mein Wunsch ein 100-300/4 mit eingebautem 1,7x-Konverter :crazy:

Yonnix 25.02.2022 17:18

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2235442)
Ein 4x-Zoom kann meines Wissens kein Innenzoome sein.

Alles eine Frage der Konstruktion und der Größe, die man akzeptiert.

Fotorrhoe 25.02.2022 18:15

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2235442)
Ein 4x-Zoom kann meines Wissens kein Innenzoome sein. Das geht nur mit 3x. Daher wäre mein Wunsch ein 100-300/4 mit eingebautem 1,7x-Konverter :crazy:

Was ist dann das 18-105/4?

kiwi05 25.02.2022 18:23

Das ist doch kein 4x Zoom.:mrgreen:

*thomasD* 25.02.2022 18:23

Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren ;)

Dennoch ist mir ein 100-300/4+1,7xTK irgendwie lieber als ein 100-400/4+1,4xTK, da es vermutlich kompakter ist und vielleicht auch den besseren Abbildungsmaßstab haben könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.