SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z-System - Erfahrungen und Vergleich mit Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200250)

Ernst-Dieter aus Apelern 06.02.2022 12:42

Das Z 105/2,8 mm Makro soll eines der besten Objektive von Nikon bisher sein!
An der Z9 müßte es prächtige Ergebnisse geben.Ich bin auf diese Ergebnisse gespannt.

turboengine 06.02.2022 14:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2233336)
Das Z 105/2,8 mm Makro soll eines der besten Objektive von Nikon bisher sein!

Naja, die Makros sind wohl in jedem System bei den „Besten“ wenn es um Bildqualität geht. Aber dazu braucht es keine schnelle Kamera.
Hier ein Beispielbild vom allerersten Tag der Nutzung…


Bild in der Galerie

MemoryRaider 06.02.2022 15:36

Danke für diesen thread und vor allem an eric d. für deine Eindrücke. Habe ich schon sehr drauf gewartet ;-)-

turboengine 11.02.2022 23:16

Hier gibt es einen herrlich subjektiven Vergleich zwischen A1, R3 und Z9:
https://youtu.be/wZwRLPRVFk4

Dass die R3 die beste Haptik hat, kann ich nachvollziehen. Beim Münchner Stammtisch hatte ich sie in der Hand und sie taugte mir besser als jede andere Canon bevor. Wirklich in die Hand hineinkonstruiert und ein angenehmes Gewicht.

Schlumpf1965 13.02.2022 09:13

Kurze Rückmeldung zum Kollegen und dem 24-120mm. Jetzt hat er es letztes Wochenende direkt im Nikon Shop bestellt, da gab es eine Bestätigung mit 14 Tagen Lieferzeit. Am Freitag eine Versandmeldung bekommen. Da bin ich mal gespannt.

Reisefoto 13.02.2022 12:05

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2233288)
Ich habe das Gefühl das wenn mal eine Kamera mit Konkurrenzpotential kommt, dann wird gleich alles zum Nachteil bzw. "schlecht". Dynamikumfang hatten wir ja länger nicht mehr. ;)

Was erwartest du? Wenn die Spitzenmodelle der drei führenden Hersteller verglichen werden und die zeitweise zurückgefallene Nr. 3 technisch massiv aufgeholt hat, dann werden die Unterschiede wohl nicht mehr gegantisch sein, also werden Details betrachtet, wobei der Dynamikumfang keineswegs ein unwichtiges Detail ist.

turboengine 13.02.2022 12:48

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2233288)
Dynamikumfang

Der Unterschied beim maximalen Dynamikumfang zwischen Z9 und A1 sind 0.06 Blenden. Und bei der Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit gibt es Freiheiten…
:zuck:

Praxisrelevant?

wutzel 13.02.2022 13:32

Ich weiß nicht ob das bei Kameras für Sport und auf serienbild optimiert relevant ist. Ist halt nur das Wort schlecht aus dem verlinkten Beitrag was ich etwas übertrieben fand. ;) Aber ist ja nur meine Ansicht.

Reisefoto 13.02.2022 14:14

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2234284)
Der Unterschied beim maximalen Dynamikumfang zwischen Z9 und A1 sind 0.06 Blenden.

? Bei ISO 100 ist der Unterschied knapp 1EV, wenn ich die Graphen richtig ablese. Ja, das ist praxisrelevant. Oberhalb von ISO 400 sinkt der Abstand dann of ca. 0,5 EV. Kein gigantischer Unterschied, aber das würde ich doch gern mitnehmen.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2234289)
Ich weiß nicht ob das bei Kameras für Sport und auf serienbild optimiert relevant ist.

Ich denke, die Mehrheit der Käufer der Kamera macht eher Wildlife als Sport oder nutzt sie für eine Vielzahl von Motiven. Situationen wie Vogel von unten oder Bisonfell und dunkle Augen sind nur zwei von vielen, bei denen es auf Dynamkumfang ankommt. Der AF ist heute so gut, dass vermutlich mehr Ausschuss durch Fehlbelichtung oder schlicht zu großen Dynamikumfang des Motivs entsteht als durch Fehlfokussierung.

Windbreaker 13.02.2022 19:24

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2234296)
Ich denke, die Mehrheit der Käufer der Kamera macht eher Wildlife als Sport

ich kenn allein drei Sportfotografen, die sehnsüchtig darauf warten, das Ding endlich geliefert zu bekommen. Und täusche Dich nicht. Gerade in Sporthallen ist der Dynamikumfang wichtig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.