SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Topaz Denoise AI V3,5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200194)

Schlumpf1965 28.01.2022 08:18

Ich auch Dirk. Und wenn man nicht so einen guten Blick für alles hat, merkt man kleinere Schwächen nicht mal :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 28.01.2022 08:56

Werde Topaz mal testen. Ich merke eigentlich recht schnell ob ich mit einer Software zurecht komme oder nicht.
Zu DxO, Deep Prime ist sichtbar besser als Prime, dauert aber sehr lange mit dem Export.

HaPeKa 28.01.2022 10:13

Das kannst du nicht generalisieren. Die Geschwindigkeit hängt stark von deinem Rechner ab. Mein Rechner ist mit DxO Pure Raw wesentlich schneller als mit Topaz Denoise.

Ein 60MB Bild aus der A1 rechnet DxO in 18s in ein 160MB RAW File um, Topaz Denoise benötigt hingegen 28s, um ein 8MB grosses JPG zu erzeugen.

HaPeKa 28.01.2022 12:02

Mal ein Beispiel von gestern. Das Bild wurde mit Auto-ISO 6400 aufgenommen, ist unbearbeitet auf Forumsgrösse 2400x1600 gecroppt:

Original RAW:

Bild in der Galerie

Original Out of Camera:

Bild in der Galerie

Topaz Denoise:

Bild in der Galerie

DxO Pure Raw:

Bild in der Galerie

Last but not least, das basierend auf DxO entwickelte Bild:

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 28.01.2022 12:38

Bei Pure Raw ist das Bild im Ausschnitt schärfer und kontrastreicher als bei Topaz, aber es ist minimal körniger!Bei Topaz ist etwas Farbrauschen vorhanden.
Danke Peter

The Norb 28.01.2022 13:50

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2231758)


Last but not least, das basierend auf DxO entwickelte Bild:

Bild in der Galerie


Da sieht er doch phantastisch aus ! :D

HaPeKa 28.01.2022 14:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2231768)
Bei Pure Raw ist das Bild im Ausschnitt schärfer

Das ist aus meiner Sicht das 'Problem' bei Pure Raw. Manchmal finde ich das Schärfen etwas too much, kann man aber nicht einstellen. Bei Topaz kann man sowohl das Entrauschen wie auch das Schärfen manuell beeinflussen, wenn man mit der Automatik nicht zufrieden ist. Bei DxO ist es take it or leave it ...

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2231793)
Da sieht er doch phantastisch aus ! :D

Danke, der ist mir gestern Abend buchstäblich zugeflogen :D

chronos7 29.01.2022 01:41

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2231671)
Vergleichst Du jetzt deine alten Erinnerungen mit den neuestens Deep Ergebnissen ?

Nein, ich habe vor ca. 1 Jahr mein damals aktuelles Topaz Denoise mit dem damals aktuellen DxO verglichen und mich dann für DxO entschieden.

Aktuell möchte ich nicht mehr wechseln, weil ich von DxO schlicht überzeugt bin.

Topaz nutze ich auch noch, allerdings nur Sharpen AI.

Viele Grüße

Uwe

Ernst-Dieter aus Apelern 29.01.2022 08:19

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2231801)
Das ist aus meiner Sicht das 'Problem' bei Pure Raw. Manchmal finde ich das Schärfen etwas too much, kann man aber nicht einstellen. Bei Topaz kann man sowohl das Entrauschen wie auch das Schärfen manuell beeinflussen, wenn man mit der Automatik nicht zufrieden ist. Bei DxO ist es take it or leave it ...


Ja, das ist ein kleines Problem.Ich habe zum Glück DxO Lab 5 ,da kann man mehr eingreiffen.

Reisefoto 29.01.2022 12:38

Was DXO Deep Prime leistet, ist aus meiner Sicht derzeit unübertroffen. Besonders das, was es noch aus dunklen Bildbereichen an Details herausholt, ist besser als die Konkurrenz. Das hat kürzlich auch folgender Test wieder belegt:

Auf Dpreview (im Forum) hat kürzlich jemand einen Vergleich verschiedener AI-basierter Entrauschungssoftwares gemacht. Sein Testbild fand ich war nicht sonderlich geeignet, aber wenn man sich die dunklen Bereiche (z.B. unter dem Schreibtisch) ansieht, erkennt man den Vorsprung von DXO. Er hatte zunächst die nicht angegeben, welches Bild mit welcher Software entrauscht wurde und nach der Meinung der Forenten zu den Ergebnissen gefragt. Nach Offenlegung, welches Bild mit welcher Software entrauscht wurde, stellte sich heraus, das mein Favorit mit DXO Photolab entrauscht wurde, dicht gefolgt von DXO PureRAW.

Ein Pluspunkt für DXO ist auch, dass es zuverlässig ohne Qualitätsverluste (mir sind jedenfalls noch keine aufgefallen) die Grafikkarte zur Beschleunigung unterstützt. Das reduziert die Wartezeit deutlich.

Von Topaz benutze ich Sharpen AI. Das bringt auch beeindruckende Resultate, aber hat mehr das Feeling einer Bastellösung. Irgendwas läuft in vielen Versionen nicht ordentlich. Mal ist das Maskierungstool nur mäßig zu gebrauchen, mal ist die Anwendung sehr langsam oder irgendwelche anderen Dinge laufen nicht so recht. Zudem wurden bei Verwendung der Grafikkarte of deutlich schlechtere Ergebnisse erzielt, als bei Berechnung nur über die CPU. Mit Grafikkarte traten oft erhebliche Schärfungshalos an ausgeprägten Kontrastkanten auf. Das scheint bei der neuesten Version nun behoben zusein, ich habe sie aber noch nicht so intensiv ausprobiert. Auch mit den genanten Einschränkungen ist Sharpen AI aber empfehlenswert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.