SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon R5c angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200167)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.01.2022 12:14

Bin gespannt wie der kommerzielle Erfolg der Canon sein wird.

aidualk 20.01.2022 12:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2230520)
Warum keinen IBIS? Stört der beim filmen?

Wie ich oben schon geschrieben hatte, wegen der Kühlung. Ist der Sensor fest auf der Rückwand montiert, kann man die Wärme leichter abführen. Ist der Sensor auf einem 'frei schwebenden' IBIS montiert, wird es schwieriger. Also klar Video untergeordnet. Dazu kommt, dass Video oft in der post stabilisiert wird, wie bei Sony z.B. mit eingebetteten Gyrodaten - ich gehe davon aus, Canon wird auch so etwas haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.01.2022 12:18

Danke für die Auskunft!

matti62 20.01.2022 16:24

Cinema wird immer wichtiger.
Ein Hochzeitsfilm nach 2 Jahren anzuschauen, ist angenehmer als ein Hochzeitsalbum.
Die Social Media Elemente, siehe Tic Toc, da wird Videos immer wichtiger.
Fotos haben noch ein Daseinsberechtigung. Aber Film holt deutlich auf.

Der genannte Preis ist fair

-Pu 20.01.2022 17:30

Scheinbar soll es auch so sein, dass der IBIS nur vorteile beim Filmen von Hand hat. Sobald das System an einem RIG oder Fahrzeug befestigt wird stört der IBIS beim filmen.

Porty 20.01.2022 18:54

Zumindest haben sie sich beim Pixelpitch verrechnet, wenn die Kamera da wirklich die 5.5µm hätte bräuchte es einen Mittelformatsensor.
Ich komme nur auf 4,4 µm.

matti62 20.01.2022 19:23

ich habe mir gerade das Calumet Video zur C angeschaut. Die Kamera macht einen guten Eindruck:top:

berlac 20.01.2022 19:27

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2230519)
Diesem Vergleich zu Folge sind die Fotofähigkeiten der R5C mit der einzigen Ausnahme des fehlenden IBIS identisch mit denen der R5. Da die meisten Canon Objektive optische Stabilisatoren haben würde ich da nicht von "eingeschränkt" sprechen.

Da die R5C außerdem scheinbar nicht viel teuerer wird als die "alte" R5 finde ich sie die deutlich attraktivere Modellvariante.

Ich habe das "eingeschränkt" sehr bewusst in " gesetzt. :D Ich bin ganz sicher, dass man mit der Kamera auch einwandfrei Bilder machen kann, dass sie auf Video getrimmt ist wird ja aber niemand anzweifeln. Stellt sich die Frage ob unnötig großes Gehäuse, kein IBIS, leicht teurer, für die meisten mit Fotoschwerpunkt dann nicht doch schon genug Einschränkung wären um zu dem anderen Modell zu greifen.

minfox 20.01.2022 22:08

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2230577)
Zumindest haben sie sich beim Pixelpitch verrechnet, wenn die Kamera da wirklich die 5.5µm hätte bräuchte es einen Mittelformatsensor.
Ich komme nur auf 4,4 µm.

Porty passt auf! :top:

Ellersiek 21.01.2022 14:53

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2230582)
ich habe mir gerade das Calumet Video zur C angeschaut. Die Kamera macht einen guten Eindruck:top:

Wenn man sich auschaut, was das auf der linken Gehäuseseite für ein Brummer ist (Sekunde 47), dann frage ich mich, wo die Ergonomie-Kritiker geblieben sind.

Denn seitlich ausgeklappten Bildschirm kann man von vorne nur sehe, wenn man mehr auf der rechten Seite steht.

Auch wenn Canon mit den letzten Modellen in meinen Augen vieles richtig gemacht hat, habe ich hier so meine Zweifel, ob dieses Gehäuse ausreichend genug Freunde finden wird. Schon sehr speziell.

Der fehlende IBIS wird durch 1,1 Crop-elektronischer Stabilisierung ersetzt.

Lieben Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.