![]() |
Deine Frage ist ja schon beantwortet worden. Aber vielleicht interessiert dich ja noch folgendes:
Theoretisch könntest Du das MD-Objektiv umbauen, um es an die A77 zu adaptieren. Das würde bedeuten, das Auflagemaß (Wikipedia - Auflagemaß dabei korrekt einzustellen. Dazu müßte das Objektiv mit einem AF-Bajonett ausgestattet werden und dieses müßte so am Objektiv verbaut werden, dass der Grundkörper des Objektivs 1mm in Richtung des Sensors der A77 wandert. Beispielhaft sieht ein fertiger Umbau dann so aus: Quelle: Pete Ganzel, Umbau MC 58mm/f1.4 auf A-Mount Der Umbau ist allerdings mit Aufwand verbunden. Es muß mechanisch präzise ausgeführt werden und die Grundkonstruktion des Objektivs muß dafür tauglich sein. Ich hatte mal verschiedene MC- und MD-Objektive so umgebaut. Aber seitdem es die spiegellosen Kameras gibt, ist der Aufwand für den Umbau eigentlich nicht mehr rational begründbar. |
Ich nutze die A77 Mark II nur für Telebrennweiten, für die der Crop-Faktor 1,5 seinen Nutzen hat:
Minolta AF 100-200mm F4.5 Minolta AF 200mm 2.8 APO G (HS) (1988) Sony(A) Minolta AF 300mm 4.0 APO G (HS) (1994) Sony(A) (geht nur ohne Converter) dazu: Minolta AF II Apo 2x Teleconverter (1988) Sony(A) Minolta AF Apo D 1.4x Teleconverter (2000) Sony(A) Alle anderen Objektive sollten an Vollformat.:roll: |
Das Auflagemaß zu ändern war ein damals in den 80ern ein großer Fehler von Minolta, den damals auch Canon gemacht hatte.
2mm weniger beim A-Mount, hätten einen Ring ermöglicht, wie den von M42 auf SR. Heute ist das alles egal, wie schon gesagt, da am E-Mount ja alles geht ... |
Zitat:
|
moin,
Zitat:
Zitat:
Auflagemaß SR-mount = 43,50 mm Auflagemaß A-mount = 44,50 mm Das sind die Angaben aus offiziellen Service-Dokumenten, steht auch korrekt so bei Wikipedia. Das Auflagemaß vom A-mount ist länger als vom SR-mount. Spaß am Rande: für die Kalibrierung wird auch heute noch eine Einstelllehre mit 43,50mm benutzt und die Kalibriereinrichtung um einen Millimeter verstellt, um das Auflagemaß für A-mount zu treffen. Das A-mount-System hieß übrigens in Japan immer "alpha" (die erste Kamera, 9000AF, hatte in Japan ein kleines "alpha" an der Gehäusefront) , aber der Mount hieß und heißt immer A-mount. Einen "alpha"-mount gibt es nicht, nur ein alpha-System, im Juni 2010 erweitert und seit September 2021 ausschließkich mit E-mount. Ein linsenloser korrekter Adapter von SR-mount auf A-mount müsste Es gab Umbausätze von z.B. Leitax oder die Pete Ganzel-Basteleien, bei denen der Mount am Objektiv ausgetauscht/umgebaut wurde, die für einige Objektive gut funktionierten und ohne Präzisions-Fräßarbeiten auskamen. Wie schon geschrieben, für ein MD-50/1.7 lohnt das nicht, das gibt es für wenig Geld fertig als AF-50/1.7 ;) -thomas ps: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Eine Alternative ist es z. B. einen T-Mount-Adapter für A-Mount zu kaufen und dessen Rückseite so zu gestalten, dass er der originalen Kontur des MC-/MD-Objektives entspricht minus dem 1mm. Damit wandert, bezogen auf die geometrischen Verhältnisse der A-Mount-Kamera, die Linsengruppe des MC-/MD-Objektives in Richtung des Sensors. Diese Vorgehensweise ist das Gemeinsame bei vielen Umbauten von Minolta MC-/MD-Objektiven an Kameras, die ein größeres Auflagemaß als das SR-Bajonett hatten. Speziell bei den Canon EF-Kameras gab es da u. a. auch den Hinweis zu prüfen, ob die Rücklinse am Spiegel hängen bleiben könnte. Mehr zu Canon-Umbauten findet man auch z. B. auch hier Aber das ist eigentlich alles Geschichte. Es sei denn, man will nicht auf spiegellose Kameras umsteigen. |
erwischt :oops:
Ist oben korrigiert, am Ergebnis und Möglichkeiten ändert es nix. -thomas |
Zitat:
Es mag technisch nötig gewesen sein, aber um den Kunden die Möglichkeit zugeben, die zum Teile wunderbaren MC/MD-Linsen in die neue Welt mitzunehmen, war für einige bestimmt auch ein Grund Minolta nicht mehr weiter zu verfolgen. Aber wie gesagt, heute mit den DSLMs ist sowas eh' wurscht und Minolta gibt es ja leider schon lange nicht mehr in unserem Segment des Interesses. |
Zitat:
|
Erörterungen zu Objektiven mit Minolta SR-Bajonett gehören nicht ins Unterforum "Sony A-Mount Kameras". Ordnung muss sein! Bitte an die Moderation: Verschieben!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |