SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Enttäuschung beim Fachhändler in Regensburg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20013)

Dimagier_Horst 24.08.2005 08:50

Zitat:

Zitat von erich_k
Wenn man das dann noch Fachhandel nennen kann, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Die Welt ist ganz einfach: Ein Händler legt sich die Ware auf Lager, von der er meint, sie mit Gewinn verkaufen zu können.

Oder anders geschrieben: Die Verzinsung seiner beschränkten Ressource Kapital ist unter Verzicht auf die Lagerhaltung und Verkauf von Konica Minolta höher.

24.08.2005 09:06

Zitat:

Zitat von A2Freak
Zitat:

Zitat von axel.braune
Sei froh das dein Fachhändler wenigstens noch gute Preise hat. Bei meinem Fachhändler vor Ort habe ich nach der D7D gefragt, da wällste die Tante erstmal nen Katalog bis dann nach ca. 2 min die Antwort kam: "Haben wir nicht, hatten wir auch noch nie, kostet aber ohne Objektiv 1599€"

Hört sich fast so an, als wenn Du bei meiner Ex-Cheffin warst, aber der Laden ist in Dortmund.


Naja, eher in der Provinz, in Stendal. Wie gesagt, die wissen nicht mal so richtig, dass es von KM ne digitale Spiegelreflex gibt.... :flop:

newdimage 24.08.2005 09:32

Im Schaufenster liegen ja Lockangebote, Kaufanreize.

Wenn Du den Leuten den hohen Preis der D7D neben C und N präsentierst, schreckt das ab.
Es ist in meinen Augen okay, denn die D7D hat nix neben einer C 350 D zu suchen, der Unwissende wird abgeschreckt.

Ich war ja in letzter Zeit häufig und teilw. wegen guter Geschäfte länger in den Läden und es waren die KoMi´s gut plaziert und wurden vom Personal gerne vorgeführt und vom Kunden gekauft.

Mir stellt sich häufig die Frage: Was unterscheidet eigentlich den "Fachhandel" vom Metro-Discounter (MM, Saturn)?

Ich bin für meinen SCA-Adapter nach Düsseldorf gefahren, weil in MG oder VIE quasi kein Händler mehr existiert. Im Porst lagen noch Zubehörteile in DM-Auszeichnung rum, da kann ich auch zum Saturn rennen, weil uberhaupt nicht oder hoffnungslos überaltert ist für mich Eins.

Das einzige Verfügbare Angebot war ein 3402 M, aktuell ist M5. Der gute, alte M sollte dann 50 Euro kostet, ich habe für einen aktuellen Adapter 46 Euro bezahlt.

Wirklich gute Läden sind rar gesät.

24.08.2005 10:00

und warum?

logisch: Jeder der sich ne DSLR o.ä. kaufen will, geht ins Netz stößt als allererste auf Froogle, idealo, günstiger, oder andere Seiten, guckt sich da den aktuellen Marktpreis ausm Netz an.

als nächstes findet er, wenn er sich nach ner D5D oder D7D umschaut, dieses Forum, darin liest er ca. 3-4 Wochen, danach weiß er, dass es ne D7D oder ne D5D wird. Objektive hat er dann mittlerweile nach 2 Postings auch schon gefunden. Wofür ist der Fachhandel noch da?

Er geht nachdem er Wochenlang im Netz gelesen hat in den Fachhandel, nimmt beide Cams in die Hand, macht insgesamt viell. 30 Fotos, fragt nach dem Preis der Geräte, macht große Augen und verlässt das Geschäft, fährt zum nächsten Mediamarkt o.ä. und kauft entweder da, weil er 50 € spart und trotzdem nen guten Ansprechpartner hat, der zudem auch sehr kulant ist (in Sachen Austausch Gewährleistung etc.) oder kauft gleich 200 € günstiger im Netz und gibt sich mit dem Herstellersupport zufrieden.

Wenn mir ein Mediamarkt aufgrund des großen Absatzes mehr Service bietet als ein kleiner popliger Fachhandel ist doch ganz klar, dass ich dahin laufe, zudem ich da auch noch ´n fuffi sparen kann.


Oder sehe ich das jetzt grundlegend falsch? Ich bin gern bereit 100 € mehr zu bezahlen, wenn ich dann jmd. vor Ort habe, wenn der aber nicht kompetent bzw. im Reparaturfalle kulant ist, bringt mir das herzlich wenig.

In diesem Sinne....

newdimage 24.08.2005 10:24

Ich wohne zwischen MG und Heinsberg am Niederrhein.
Ich habe meine Kamera in Dueren, ein Objektiv in Aachen und eines in Mülheim an der Ruhr gekauft.
Mein Blitz ist aus Düsseldorf, mein Rucksack auch und am Samstag fahre ich Kleinkram bei Gregor in Köln kaufen (ist bereits reserviert).

Wer nicht auf den letzten Cent schaut, kann sich kompetente Händler aussuchen. Der Händler, bei dem ich die Kamera gekauft habe (topfofo in Düren) hat z.B. das Fernauslösekabel zum Listenpreis. Ich hätte das Ding für nen 10er weniger im Netz bestellen können, aber warum? Ich habe mit Frau Albers, der Frau des Inhabers, telefoniert: Ja, haben wir da.

Der quängelige Käufer: Ich möchte aber Morgen damit ...

Frau Albers: Kein Problem, mache ich gleich fertig, geht zur Post.

Am nächsten Morgen war das Teil da :top: . Suche diesen Service im MM oder Saturn.

Terfi 24.08.2005 10:43

Zitat:

Zitat von axel.braune
und warum?

logisch: Jeder der sich ne DSLR o.ä. kaufen will, geht ins Netz stößt als allererste auf Froogle, idealo, günstiger, oder andere Seiten, guckt sich da den aktuellen Marktpreis ausm Netz an.

[..]Wofür ist der Fachhandel noch da?

Er geht nachdem er Wochenlang im Netz gelesen hat in den Fachhandel, nimmt beide Cams in die Hand, macht insgesamt viell. 30 Fotos, fragt nach dem Preis der Geräte, macht große Augen und verlässt das Geschäft, fährt zum nächsten Mediamarkt o.ä. und kauft entweder da, weil er 50 € spart und trotzdem nen guten Ansprechpartner hat, der zudem auch sehr kulant ist (in Sachen Austausch Gewährleistung etc.) oder kauft gleich 200 € günstiger im Netz und gibt sich mit dem Herstellersupport zufrieden.

Wenn mir ein Mediamarkt aufgrund des großen Absatzes mehr Service bietet als ein kleiner popliger Fachhandel ist doch ganz klar, dass ich dahin laufe, zudem ich da auch noch ´n fuffi sparen kann.


Oder sehe ich das jetzt grundlegend falsch? Ich bin gern bereit 100 € mehr zu bezahlen, wenn ich dann jmd. vor Ort habe, wenn der aber nicht kompetent bzw. im Reparaturfalle kulant ist, bringt mir das herzlich wenig.

In diesem Sinne....

Tja, der Fachhandel. Ich bin gestern mal wieder bei einem grossen Düsseldorfer Händler vorbeigegangen. Als ich da den Preis für die 7D gesehen habe, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen.
100 € über dem Preis des eigenen Onlineshops, und der liegt schon im eher oberen Bereich. Anscheinend will dieser Laden die 7D eh nicht verkaufen. Bei der "Leih-dir-eine"-Aktion gab es die nur für wenige Stunden, dafür aber mit Kaution per Kreditkarte über den vollen Kaufpreis..

A2Freak 24.08.2005 10:46

Es ist aber auch die Frage, mit welcher Begeisterung der Fachhändler hinter seiner Theke steht.

Meine Ex-Cheffin nimmt 3 mal im Jahr eine kleine Knippse in die Hand, um damit selber zu fotografieren. Für sie zählt nur das, was in der Kasse ist. Die Hütte war voll mit Krimskrams. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich sie mal überzeugen konnte, ein paar Fotos aufzuhängen, damit es dort nach Fotogeschäft aussieht.

An Kameras waren nur ein paar wenige da, vor allem Favoriten der Außendienstmitarbeiter...

Das Geschäft hatte früher, Erzählungen zu folge, ca. 8 Mitarbeiter. Jetzt schaffen die das zu zweit. Mich wundert es nicht, der Zug dort ist abgefahren.

Pedi 24.08.2005 10:49

Es ist schon schwierig mit den Fachgeschäften. Wenn ich mit dem Auto erst mal so an die 70 km fahren muß um einen anderen gut sortierten Händler aufzusuchen kann ich auch online mit höheren Versandkosten bestellen.

Hier in Gießen (Arbeitsort) gibt es 3 gut sortierte Fotohändler.

Nr 1 hat normalerweise kein Minolta, würde aber bestellen und läßt beim Preis mit sich reden. Wenn man aber nur mal was testen will ist es schlecht den Händler das bestellen zu lassen und dann liegts evtl in der Ecke. Hier habe ich aber mein Stativ gekauft und diverse Filter.

Nr. 2 hat zwar Minolta im Sortiment, läßt aber nicht mit sich handeln und hat meist Listenpreise.

Nr. 3 hat Minolta und Sigma ( :D ). Hier muß man aber sehen wer gerade hinter der Theke steht. Die haben einen Mitarbeiter da rollen sich einem die Fußnägel hoch.

Halt alles nicht so einfach.

Viele Grüße

Petra

newdimage 24.08.2005 10:58

Zitat:

Zitat von Terfi
Tja, der Fachhandel. Ich bin gestern mal wieder bei einem grossen Düsseldorfer Händler vorbeigegangen. Als ich da den Preis für die 7D gesehen habe, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen.
100 € über dem Preis des eigenen Onlineshops, und der liegt schon im eher oberen Bereich. Anscheinend will dieser Laden die 7D eh nicht verkaufen. Bei der "Leih-dir-eine"-Aktion gab es die nur für wenige Stunden, dafür aber mit Kaution per Kreditkarte über den vollen Kaufpreis..

Wenn wir beide den gleichen Händler meinen:

Ist zu nah an der Kö, die können sich diese Preise erlauben. Die Streuung bei der Kompetenz der Käufer ist gross. Reihe Dich mal in die Schlange ein und lausche, wie den anderen Kunden die Ware verkauft wird.
Hätte ich den gleichen VK wie beim Blitzkauf gehabt, hätte ich nur nach nem Glas Wasser gefragt.

Man muss aber auch bedenken: Wir sind sehr gut informiert, kennen die Stärken und Schwächen der Kamera und sind quasi spezialisiert. Die Leute hinter der Theke müssen bei einer Frage nach einer Kamera abschätzen: Was will der Kunde und was ist er bereit zu zahlen etc. .

Selbst ich als bekennender Wenigfotograf und techn. Wildsau weis über das von mir gewünschte besser Bescheid als der VK, der ja etliche Alternativen im Schrank hat, deshalb reicht mir eine gewisse Grundkompetenz, die ich bei MM etc. noch nicht gefunden habe.

katmai 25.08.2005 19:28

Re: Enttäuschung beim Fachhändler in Regensburg
 
Zitat:

Zitat von erich_k
Hi Leutz

Ich muss jetzt mal meinen Frust über die sog. Fachhändler vor Ort los werden.

Habe heute nachmittags mal so zwischendurch bei unserem "einzigen" Fachhändler für Foto im Schaufenster nach der D7D und der D5D Ausschau gehalten. Nach 18 Uhr Abends war der Laden auch schon geschlossen, so dass nur noch die Schaufensterauslage zu "bewundern" war. [rest gekürzt, aus Platzgründen]

Da ich inzwischen auch Regensburger bin, weiß ich ziemlich genau, welchen Fotohändler du meinst, die Z1s im Schaufenster machens ja klar.
Soweit ich weiß, hatte der Fotohändler nur so wenige D5Ds erhalten, dass er die vorzugsweise an die "Stammkunden" ausgegeben hat... aber dennoch gebe ich dir Recht, dass eine gewisse Fixierierung im DSLR-Bereich auf N und C und Tamron als Objektivhersteller festzustellen ist... Zumindest im Schaufenster!
Aber "drinnen" gibt es eine deutlich größere Auswahl und zugegebenermaßen ne super-beratung, wenn nicht gerade die Touristen den Laden stürmen...
Ich bin nicht von dem Laden, aber soviel musste ich dann doch noch kommentieren...

katmai.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.