![]() |
Zitat:
Es gibt so Einige die mit Geräten aus dem Hause Leica schlichtweg arbeiten und sogar richtig gut Geld verdienen. |
Moin, moin,
Hans-Michael Koetzle*, Kurator der Ausstellung "Augen auf! 100 Jahre Leice Fotografie", charakterisiert und reflektiert hier ein wenig das Wesen der Leica-Photographie. Dat Ei *wir waren mal für ein paar Monate Kollegen |
Zitat:
Wenn man sich mal Fotografie Ausstellungen anschauen würde von "Leica Fotografen", dann kann man ganz schnell wieder etwas bescheidener werden. |
Danke David,
Hier scheint es dann tatsächlich so weit zu sein, dass +/- 7000€ für eine a1 nichts mehr sind :roll: Aber davon abgesehen, gibt es von Leica oder so eine Seite, wo man Ausstellungen von Leica Fotografen gelistet sieht? Danke David. |
Zitat:
Aber die sind schon erste Sahne. Als ich bei Pierre Corthay war, fragt mich einer der Mitarbeiter mit dem Vorname Sony (!) ob ich auch ein Selfie von ihm mit seiner Kamera machen möchte (und nicht mit meiner Sony). Ja klar, warum nicht. Dann holte er seine Leica aus der Tasche :shock: Damit zu fotografieren ist eine andere Welt und die Ergebnisse ebenso, Ein vollständig anderer Look. Das mit irgendeiner Sony zu vergleichen.... |
Leica ist Kult und eine Legende, Leica baut ikonen.
Sony und die anderen Firmen, die bauen nur Seelenlose Elektronischen konsum Artikel.:cool: |
Zitat:
In der Hand eines fähigen Fotografen, der mit den Eigenheiten des Suchers und der Entfernungseinstellung klar kommt, kann man damit sicher hervorragende Aufnahmen machen, wie mit jeder aktuellen Kamera auch, sofern man nicht irgendeine Billigscherbe davorsetzt. Aber ich wage mal zu behaupten, dass professionelle Fotografen heute nicht die primäre Zielgruppe der Firma Leica sind, dazu werfen sie zu viele Sondermodelle und limited editions auf den Markt. Aber wer sich so ein System leisten kann, warum nicht. Es muss sich keiner rechtfertigen, für was er sein Geld ausgibt und wenn sie/er Spaß an so einer Kamera hat ist doch alles in Ordnung.;) |
Zitat:
|
Alex Webb und Dieter Blum zum Beispiel
Letzterer wohnt in meiner Nähe:top: nutzen Leicas. Die Bilder von den Beiden sind grandios. Dominic Nahr für unsere Schweizer Kollegen, Pressefotograf, Auszeichnungen.... Kriegsjournalismus ist jetzt nicht so mein Ding. Also es gibt viel bekannte Fotografen, die sich die Kamera nicht nur fur die Vitrine kaufen sondern täglich nutzen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |