![]() |
Zitat:
da haben sich unsere jeweiligen Antworten wohl gerade zeitlich etwas überschnitten. Meine Motivation hatte ich kurz vorher noch geschildert. Und ich hab' ja schon selbstkritisch erwähnt, dass ich das besser schon direkt am Anfang gemacht hätte. VG, Guido |
mein link digitalkamera.de hat ja immer ein sog Datenblatt....könnte man jeweils ausdrucken......und nebeneinander legen...
|
|
Zitat:
|
Wie willst du den mit das wichtigste Feature an einer Kamera - den AF
in eine Tabelle beschreiben ? Da waren z.B. Welten zwischen A7 II und III. Da gibt es sicher bessere Wege sich zu informieren. Videos bei DPreview helfen für einen Einblick. Aber wenn du mal sagst was du vor hast - hier wird dir sicher gern geholfen :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du das TRACKING nicht einmal selbst ausprobiert hast - dann wirst du es ned in worten greifbar machen können. Noch viel weniger in Tabellen :-) |
Zitat:
PS: Noch eine Anmerkung zur A7III (als Cons): Phasen-AF geht bei SEL-200-600 mit 2x Konverter NICHT .... damit ist diese Kombi für BIF-Fotografen eingeschränkt nutzbar. Von der A7IV würde ich mir die höhere Sensibilität des AF erwarten. Meines Wissen geht der Phasen-AF bei genannter Kombi nur mit der A9-Serie und A1. |
Phasen AF geht bei der A7IV bis Bl. 22. ;)
Was aber noch bei den Vergleichsübersichten fehlt, und möglicherweise könnte das ja relevant sein, sind z.B. so Punkte wie: Wann erhält man ein 14-Bit RAW und wann geht die Kamera auf 12-Bit zurück - Dynamikreserven am Grenzbereich. Oder dass z.B. die A7IV ein verlustfrei komprimiertes RAW speichern kann. |
Ehrlich - 12 oder 14 Bit ??? Wenn juckt den sowas ausser Pixelpeeper ?
99,7% interessiert sowas doch nicht die Bohne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |