![]() |
vor allem, wo er doch das 200-600 gar nicht mit hatte.. :crazy::crazy::crazy:
ich hab mein 100-400 verkauft.. wegen nichtnutzung.. mit 1.4 war es schlechter als das 200-600 und ohne ständig zu kurz auch mit 50MP an der A1 :crazy: aber das 800/6.3 könnte echt den weg finden.. wenn denn der Preis stimmt und ich meine Z9 habe |
Eine Fresnellinse also. Sony hat so etwas noch nicht gebracht.
|
Zitat:
Aber ich hatte es ja auch lange an der R4 bis es einen liebevollen Benutzer gefunden hat. Aber zurück zum 800er. Es kommt halt wirklich drauf an, wie "filigran" es wird und wofür man es genau einsetzen will. Was schlepp ich zusätzlich noch mit ? - Makro (Echsen Schnetterlinge ?) - 100-400er für größere Vögel wenn sie näher kommen. - Nikon 200-600 für den Rest ? Eher nicht, da zu viel Überlappung. - 400/2.8 für Lichtstärke ? Dann kann ich auch gleich auf 800/5.6 gehen mit eventuell weniger Gesamtgewicht im Rucksack (es muß ja nicht das neuste Modell sein (gebrauchter Vorgänger adaptiert?) - 400/4 (neu), 500/5.6 ebenfalls "Wanderobjektive" So sehe ich das 800er doch noch eher als Nischenmodell, wenn es nicht ein Preisknüller so um die 5000 Euro wird. Ich hoffe ich kann Dich und die Z9 mit einem eventuellen 800er oder dem 400/2.8 (inkl. TC) mal persönlich kennen lernen und genußvoll ohne "Fanbrille" mit Dir mal nen Ansitz machen. Vielleich sehen wir uns 2022 mal am Ochsenmoor. Du bist einer der wenigen, die eine Menge Erfahrung in den Ring werfen und die Dinge objektiv produktübergreifend einschätzen können. Grüße ! P.S. Ich schnapp mir jetzt mein 100-400 und warte auf die Dommel im Flug. :crazy: |
Klar ist das 800/6.3 eine Nische.. für mich eine Interessante, wenn alles stimmt.
die genauen Daten warte ich auch erstal ab.. denn das 500/5.6 habe ich hier liegen und es muss entweder durch das Z 400/2..plus tc ersetzt werden, dann macht das 800er fast keinen sinn mehr, oder es bleibt und dann ergänzt das 800er das 500.. problem ist dann aber etwas die nicht gerade top lichtstärke. ok ich bin aktuell auch oft mit der kombi a1 und dem 200-600 unterwegs, lichtstärke ist auch anders.. gut meist sind im rucksack das 200-600 UND das 600/4, zB am Ochsenmoor Hey Dirk, so machen wir das, Ochsenmoor ist eh gesetzt bei mir.(sind nur 75km) Ich glaube ich hatte dich sogar dieses Jahr (am P bei dem Schwanzmeisennest, bevor es zerstört wurde) stehen sehen. |
Zitat:
Bin damals um den Dümmer spaziert. :D |
Dann warst Du das nicht... ich melde mich mal, wenn ich dorthin fahre, wegen Planung.
wer weiss , evtl. mit der Linse hier.. wobei das wohl eher erst 2023 |
so dass 800/6.3 PF VR kann man hier ab minute 56 sehen.. japanisch..
https://nikonrumors.com/2022/02/27/n...fKwz9zcU14T9JE und hier ein neuer Rumor.. sollte ich vielleicht bei Sony Rumors veröffentlichen... ![]() → Bild in der Galerie :twisted: :shock: :lol: |
Und ich wollte mir grad das 600er bestellen...
Vielleicht sollte ich noch ein paar Wochen warten |
Zitat:
Aber interessant, dass Sony da in das Wettrüsten einsteigt. Komischerweise interessieren scheinbar niemanden 200mm und 300mm Superteleobjektive mehr. |
Zitat:
das passiert , wenn mein imac die exifdaten im Verzeichnis anzeigt. es war das 400/2.8 mit 2xTC dran :crazy: :twisted: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |