![]() |
Ja, das kannst Du!
Bin gespannt wie es mit APS-C bei Sony weitergeht. |
Zitat:
Beim nächsten Sommer Cashback dann vielleicht nicht mehr, aber wer weiss das schon? Vielleicht ist da der Engpass wieder vorbei oder ein neues Modell auf dem Markt ... we'll see ... Aber eine vermeintliche Knappheit beflügelt das GAS :D |
Zitat:
|
Bisher war Sony immer für Überraschungen gut.Mal abwarten welche Verbesserungen möglich sind.Die Canon M6 II bietet 32,5 Megapixel ob das ein Ziel für Sony ist?
|
Die Chipkrise zieht halt überall und in allen Technologiebranchen ihre Kreise.
A7II und A6100 werden eingestellt. A7c und A6600 werden temporär auf Hold geseztzt. (Die Chips werden eher die für die Modelle mir mehr strategischem Fokus genutzt) Daß Sony die A7II einstellt, war mit Ankündigung der A7 IV zu erwarten. Das preiswerte Einsteigermodell ist jetzt die A7 III; eine logische Entwicklung in der heutigen Zeit. Das Ende der A6100 verwundert aber etwas, da sie ja mit der A6600 angekündigt wurde. Das liegt dann vielleicht doch an der gerigen Nachfrage für solche Einsteiger APS-C Systeme und auch dem allgemeinen Fokus von Sony zu KB? Letztendlich bliebe dann nur noch die A6600 für APS-C übrig. Macht wohl Sinn ... |
Zitat:
|
Schön wäre es, aber Vollformat hat Vorfahrt bei Sony meiner Meinung nach! 1 neue APS-C Kamera genügt erst einmal.
|
Es sieht so aus, als ob die älteste der aktuellen 6x00er Reihe noch geblieben ist: die A6400. Vielleicht auch nur wegen vorhandener Lagerbestände. Wer weiß?
Ich fand eine Abstufung auf 3 Modelle sowieso übertrieben. Bei APS-C reichen letztlich 2 Modelle, eines für Einsteiger und eines für Aufsteiger. |
Ich frage mich, warum sie bei der α6100 immer ausdrücklich "(black)" dazu schreiben. Wird die silberne Version also noch produziert, oder ist die schon vor längerer Zeit eingestellt worden?
|
Zitat:
die a6000 wird ja, meines Wissens, immer noch produziert. Als Einsteiger APS-C immer noch tragbar, oder? Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |