![]() |
Zuerst mal vielen Dank für Euren "Beistand"!
@Rodolfo Laut Bedienung sollte ma den Auslöser anschliessen und benutzen können. Eine Kollegin hat das gleiche Ding und so habe ich ihre Einstellungen übernommen: Auslöser/Ein und USB-Verbindung/Massenspeicher. Ich habe aber auch Deinen Vorschlag versucht, leider hat bis jetzt alles nichts gebracht. @peter2tria Ich benutze die mitgelieferten Kabel, sowohl auch neue Batterien Sobald es sich mal ergibt, werde ich die Kollegin aufsuchen und versuchen rauszuinden woran es liegt Ich weiss im Moment nicht mehr weiter:( |
und irgend ein lock ist nicht eingesetzt also eine Verriegelung der Auslösertaste am Auslöser? ist mir mal passiert bis ich merkte der lock war aktiv
|
Na, da haben sich die Chinesen ja wieder einen Schmarrn zurechtübersetzt. Überall, wo in der Anleitung von "Blende" die Rede ist, meinen sie in Wirklichkeit den Verschluss. Das Wort "Blendenwahltaste" finde ich dort allerdings trotzdem nicht. Ich bitte darum, die Dinge mit den korrekten Begriffen zu bezeichnen, auch wenn in der Anleitung Murks steht, sonst kommen wir hier auf keinen grünen Zweig und reden nur aneinander vorbei.
An der Kamera muss man überhaupt nichts einstellen. Der Fernauslöser ist elektrisch parallel zum normalen Auslöseknopf geschaltet und übernimmt einfach dessen Funktion. Die Batterien braucht man eigentlich nur, wenn man den Intervall-Timer oder die anderen Komfortfunktionen benutzen will. Der Auslöser selber funktioniert auch ohne. Der kameraseitige Stecker ist kein normaler USB-Stecker, sondern etwas länger. Dementsprechend muss er auch etwas tiefer in die "Multi"-Buchse gesteckt werden als ein USB-Kabel. Ich würde Folgendes versuchen:
In dem Fall gibt es drei mögliche Fehlerquellen:
|
:top:
Ich bin ganz bei dir. So langsam bin ich auch auf die Lösung gespannt. Mein Kabelauslöser (andere Firma) machte am Anfang auch kleine Probleme. Richtig konfiguriert läuft er seitdem problemlos. Kamerauslösung funktioniert mit oder ohne Batterien. Schade, dass wir unserem Neumitglied bisher nicht helfen konnten.:oops: |
@usch
Ich sehe das Ganze genau wie Du und bin gespannt. Die Kollegin nimmt sich heute Zeit, mal schauen was wir rausfinden. Auf jedenfall werde ich hier berichten. |
Folgendes ist passiert:
Fernauslöser der Kollegin hat bei meiner Kamera auch nicht funktionierrt und als sie ihn wieder an ihre Kamera schloss, ging er auch nicht mehr:(? Ihre Kabellose ging bei ihrer Kamera, bei meiner nicht. Bei einem weiteren Versuch an ihrer Kamera mit ihrer Kabellosen, ging sie plötzlich wieder. Bei noch einem Versuch ging ihre mit Kabel dann wieder nicht. Bei meiner Kamera ging überhaup nichts, das heisst es liegt an meiner Kamera. Komisch nur, dass der Kollegin ihre mit Kabel bis dato immer gefunzt hat, doch nach dem Anschliessen an meine Kamera, plötzlich nicht mehr. So als hätte die Fernbedienung einen Virus von meiner Kamera mitgenommen. Kamera-Covid???:)) Es kann also sein, dass meine Kamera einen Anschlussdefekt oder vielleicht sogar einen Softwarefehler hat. Denn beim Versuch die Kabellose an meiner zu testen, kam die Meldung " überprüfen sie das angeschlossene Gerät" (o. ä). Diese Meldung bringe ich auch nach herausnehmen der Batterie für mehrere Minuten, nicht mehr weg. Ich kann jetzt also gar nicht mehr fotografieren:(( Die Kamera geht als zum Doc. Bin gespannt was dabei rauskommt. Nochmals vielen Dank für Euer Mitwirken:top: |
Das ist natürlich unschön. Im Prinzip wäre es möglich, dass an deiner Kamera z.B. ein Kontakt verbogen ist und der verbogene Kontakt seinerseits wieder den Stecker am Kabel beschädigt.
An einen Softwarefehler glaube ich am allerwenigsten. Wahrscheinlicher wäre, dass der defekte Kontakt jetzt vollends hin ist und einen Kurzschluss verursacht. Hoffentlich wird die Reparatur nicht allzu teuer. :( Da lobe ich mir doch die guten alten Sub-D-Stecker, bei denen man sowas noch mit einer spitzen Zange selber richten konnte. ;) |
Also ein Bekannter meiner Kollegin meint, dass man die Platine wechseln muss und dies rasch ein paar 100 Euronen kosten kann. Von daher lass ich es wie es ist und versuche die Kabelfernbedienung zurückzubringen. Man kann bestimmt auf ein App ausweichen. Kennt sich da jemand aus und kann eine für die Alpha 7R ll empfehlen??
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als reiner Auslöser ginge z.B. sowas hier: https://www.amazon.de/JJC-Fernausl%C.../dp/B06XZKNF3T oder halt die Handy-App: https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-mobile.html |
Zitat:
Falls ich fragen darf: Wie löst du das Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |