SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony: welche Kamera(s) kommen als nächstes? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199727)

Windbreaker 13.11.2021 10:24

Ich rechne mit einer A9iii. Die Profis, denen 50 MP zu viel sind, müssen bedient werden, damit sie nicht zurück zu Canon oder Nikon gehen. Sie könnte 33 MP haben und ähnliche Features wie die A1 haben. Ein Profigerät mit CF Slots und schnellen Übertragungsmöglichkeiten. Sucher und Monitor der A1 oder besser.

WB-Joe 14.11.2021 11:47

A9III: Mit 33MP und der Ausstattung wie die A1 wäre wünschenswert.
A7RV: Aus meiner Sicht noch nicht wahrscheinlich da die A7RIV immer noch konkurrenzfähig ist.
A6600: Ein Nachfolger wäre denkbar....

berlac 14.11.2021 12:30

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2221851)
A7RV: Aus meiner Sicht noch nicht wahrscheinlich da die A7RIV immer noch konkurrenzfähig ist.

Ich fände eine :a:7rV wünschenswert. Nicht weil ich sie mir kaufen würde, aber sie würde vielleicht den Preis der :a:7rIV drücken. :D :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 14.11.2021 12:36

Falls es einen Nachfolger für die Alpha 6600 geben sollte, wieviel Megapixel wären optimal?
33 Megapixel auf dem APS-C Sensor wären für mich sehr grenzwertig!

wus 14.11.2021 13:26

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2221535)
So, liebe Glaskugelleser:innen,
was kommt denn bei Sony jetzt als nächstes an Kameramodellen?

Mein Wunsch wäre eine RX100 mit der Technik der VII*, aber Ultraweitwinkel-Zoom von 12 bis 24 (oder 28) mm.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2221547)
A7RV - mit 102MP Sensor, damit man die neuen, teuren Objektive endlich mal bis ans Limit ausnutzen kann. :crazy: :cool:

Welches Limit? :crazy: Weißt Du nicht, dass sogar weniger hoch auflösende Optiken an feiner auflösenden Sensoren immer noch ein bisschen mehr bringen? ;)

Aber in der Tat fände ich eine höhere Auflösung unter gewissen Bedingungen interessant - wenn Sony einen KB-Sensor mit der Farbmatrix der Blackmagic Mini Pro 12K brächte. Der hätte dann 12288 x 8192 Pixel, das ergibt 100,66 MP.

Wie die BM 12K vormacht kann man das relativ leicht - und sauber, ohne Artefakte wie sie z.B. bei line skipping auftreten! - auf 8K, 6K und 4K runterrechnen und könnte so nicht interpoliertes** 4K Video in bestmöglicher Qualität erzielen, sogar auch noch wenn auf Super 35 gecroppt wird. Von der einfachen Skalierbarkeit könnten auch kleiner gerechnete RAWs profitieren.

Also das könnte eine Kamera sein, deren Flexibilität über das bisher von Sony gewohnte Maß weit hinaus reicht.

Allerdings erfordert das natürlich umfangreiche Firmwareänderungen und -erweiterungen, und aus genau diesem Grund glaube ich nicht dass so etwas von Sony kommen wird.

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2221667)
[*]Unter den APS-C-Kameras ist die :a:6400 tatsächlich noch älter als die :a:7R IV. Andererseits sieht es mir so aus, als wären die Zyklen dort länger als bei den KB-Kameras. Es gibt also durchaus Innovationsbedarf. Dennoch glaube ist, dass wir im APS-C-Bereich erst in Q1/2023 wieder was hören. Ich könnte mir vor allem vorstellen, dass Sony, die APS-C-Kameras als :a:5-Reihe neu auflegt und so die Nomenklatur harmonisiert.

Vielleicht gibt's ja doch irgendwann mal eine α7000, und damit "eine kleine α9"?

Aber auch das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Damit würde Sony sich selbst einen beträchtlichen Teil des Markts für diverse Vollformatmodelle abgraben, und an denen verdient man wohl einfach zu gut.



* obwohl... 4K60p wäre schon toll... wie aidualk ja auch vermutet:
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2221684)
Ich bin überzeugt, dass die Videospecs, die jetzt beim Einsteigermodell A7IV drin sind, zukünftig minimum Standard bei allen weiteren Kameras sind (10 Bit 4:2:2 - H264, H265, AI - 4K60p, S-Cinetone, Gyro-Stablisierung).

Aber ob das auch in die RX Reihe kommt? Vielleicht arbeitet Sony ja schon daran, und es ist der Grund warum RX10V und RX100VIII so lange auf sich warten lassen.


** jedes Ausgabepixel basiert auf einer vollen Farbmatrix bestehend aus R,G,B und ggfs. W Sensor-Subpixeln.

wus 14.11.2021 13:38

Schön wäre auch wenn es tatsächlich mal eine Foto- und Videokamera mit Global Shutter gäbe. Sony hat mit dem IMX661 Großformatsensor für Industrieanwendungen gezeigt dass das man das beherrscht - also wann kommt das endlich in eine Consumer Kamera?

Friesenbiker 14.11.2021 23:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2221869)
Falls es einen Nachfolger für die Alpha 6600 geben sollte, wieviel Megapixel wären optimal?
33 Megapixel auf dem APS-C Sensor wären für mich sehr grenzwertig!

Ich hab was von 35 gehört. :cool:

DerGoettinger 09.12.2021 16:15

Aha, es gibt jetzt doch die ersten Gerüchte, dass Sony an einem Update der a6x00er-Reihe arbeitet. Gemunkelt wird, dass Sony die Reihe um ein neues "APS-C-Flaggschiff" nach oben erweitert. Laut Sonyalpharumors spricht die Quelle von einer “neuen High End APS-C-Kamera” und direkter Konkurrenz für die Fujifilm X-T4, auch wenn es aktuell noch die Einstufung eines "wilden Gerüchts" hat.

Was es komkret wird, weiß ich natürlich auch nicht, aber ich denke, 2022 wird es eine neue APS-C-DSLM geben. Dafür gibt es einfach zu viele neue Entwicklungen, die langsam mal in die a6x00er-Reihe eingepflegt werden müssten. An einen APS-C-Sensor in einem a7er-Gehäuse glaube ich allerdings weniger (sieht SAR übrigens auch so)...

kiwi05 09.12.2021 16:35

Wenn es die von mir erhoffte A7R3 mit AF und Shutter der A9 zum für mich erschwinglichen Preis nie geben wird, könnte das Behalten der A7R3 für Landschaft und der Kauf einer High End APS-C für Wildlife/Sport eine Möglichkeit für mich darstellen…….falls sie sich preislich spürbar von der A1 abhebt.

rudluc 09.12.2021 19:44

Ich spekuliere auf die A7V. Die A7IV wollte ich ja überspringen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.