Zitat:
Zitat von DerGoettinger
(Beitrag 2221535)
So, liebe Glaskugelleser:innen,
was kommt denn bei Sony jetzt als nächstes an Kameramodellen?
|
Mein Wunsch wäre eine RX100 mit der Technik der VII*, aber Ultraweitwinkel-Zoom von 12 bis 24 (oder 28) mm.
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 2221547)
A7RV - mit 102MP Sensor, damit man die neuen, teuren Objektive endlich mal bis ans Limit ausnutzen kann. :crazy: :cool:
|
Welches Limit? :crazy: Weißt Du nicht, dass sogar weniger hoch auflösende Optiken an feiner auflösenden Sensoren immer noch ein bisschen mehr bringen? ;)
Aber in der Tat fände ich eine höhere Auflösung unter gewissen Bedingungen interessant - wenn Sony einen KB-Sensor mit der Farbmatrix der Blackmagic Mini Pro 12K brächte. Der hätte dann 12288 x 8192 Pixel, das ergibt 100,66 MP.
Wie die BM 12K vormacht kann man das relativ leicht - und sauber, ohne Artefakte wie sie z.B. bei line skipping auftreten! - auf 8K, 6K und 4K runterrechnen und könnte so nicht interpoliertes** 4K Video in bestmöglicher Qualität erzielen, sogar auch noch wenn auf Super 35 gecroppt wird. Von der einfachen Skalierbarkeit könnten auch kleiner gerechnete RAWs profitieren.
Also das könnte eine Kamera sein, deren Flexibilität über das bisher von Sony gewohnte Maß weit hinaus reicht.
Allerdings erfordert das natürlich umfangreiche Firmwareänderungen und -erweiterungen, und aus genau diesem Grund glaube ich nicht dass so etwas von Sony kommen wird.
Zitat:
Zitat von DerGoettinger
(Beitrag 2221667)
[*]Unter den APS-C-Kameras ist die :a:6400 tatsächlich noch älter als die :a:7R IV. Andererseits sieht es mir so aus, als wären die Zyklen dort länger als bei den KB-Kameras. Es gibt also durchaus Innovationsbedarf. Dennoch glaube ist, dass wir im APS-C-Bereich erst in Q1/2023 wieder was hören. Ich könnte mir vor allem vorstellen, dass Sony, die APS-C-Kameras als :a:5-Reihe neu auflegt und so die Nomenklatur harmonisiert.
|
Vielleicht gibt's ja doch irgendwann mal eine α7000, und damit "eine kleine α9"?
Aber auch das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Damit würde Sony sich selbst einen beträchtlichen Teil des Markts für diverse Vollformatmodelle abgraben, und an denen verdient man wohl einfach zu gut.
* obwohl... 4K60p wäre schon toll... wie aidualk ja auch vermutet:
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 2221684)
Ich bin überzeugt, dass die Videospecs, die jetzt beim Einsteigermodell A7IV drin sind, zukünftig minimum Standard bei allen weiteren Kameras sind (10 Bit 4:2:2 - H264, H265, AI - 4K60p, S-Cinetone, Gyro-Stablisierung).
|
Aber ob das auch in die RX Reihe kommt? Vielleicht arbeitet Sony ja schon daran, und es ist der Grund warum RX10V und RX100VIII so lange auf sich warten lassen.
** jedes Ausgabepixel basiert auf einer vollen Farbmatrix bestehend aus R,G,B und ggfs. W Sensor-Subpixeln.