![]() |
Was hat denn das F.Amt damit zu tun, ob und wann Du eventuell oder doch nicht auf VF umsteigst? ;)
Was heißt überhaupt F. Amt, Fake Amt, Fuck Amt oder oder? :oops: |
Jetzt wundere ich mich aber, Ernst-Dieter. Ich dachte, du bist jemand, bei dem das Geld nicht so locker sitzt. Jedenfalls schreibst du das hier öfters. Du bist jetzt Rentner und es reicht nicht mal mehr für deinen so geliebten jährlichen Urlaub auf Kreta. Und auf einmal willst du auf Vollformat umsteigen? Dir ist hoffentlich klar, dass da schnell einige tausend Euro zusammenkommen. Kamera + "Immerdrauf" kommen auf ca. 3000 EUR. Nur dabei bleibt es ja meist nicht. Und bedenke: 24 Megapixel hast du jetzt schon. Wenn du wirklich aufsteigen willst, musst du zur A7R-Serie gehen; und da wird es noch teurer.
Warum willst du überhaupt diesen Schritt gehen? Was erhoffst du dir davon? Was funktioniert mit deinem jetzigen Equipment nicht richtig? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es wurde ja schon angesprochen. Das kann teuer werden. Gebraucht findet man hier auch immer wieder VF-Objektive. Die alten a-Mount-Linsen kann man adaptieren.Wenn man in kauf nimmt nicht die volle Funktionalität vom AF zu haben. Bei Sigma und Co. kommt noch das Fragezeichen dazu ob sie überhaupt am Adapter funktionieren. Und dann geht es schon wieder los mit zusätzlichen Ausgaben. Wenn du denkst VF ist das richtige für dich dann würde ich bei etwas schmaleren Geldbeutel alles was a-mount und APC ist schauen was man dafür bekommen kann. Und dann mich im VF umsehen wo da die Reise hingehen kann. Soweit der Geldbeutel und das F.Amt eben mitspielen. Keine einfache Entscheidung. Hat aber auch niemand behauptet :-) |
Zitat:
Was wäre in den letzten 4 Jahren denn mit einer KB Kamera besser geworden? Oder ist das einfach nur G.A.S.? Die A6100 ist doch eine gute Kamera und auch relativ neu. Das dicke Telezomm ist möglicherweise Dein interessantestes Objektiv und das ist wegen des Cropfaktor's an APS-C vielleicht sogar besser aufgehoben. Wo erhoffst Du Dir da Verbesserung? ISO? Das ist nur eine Stufe, die man mit ein geringen Investition in Deepprime locker ausgelichen könnte. Freistellung? Ja, da ist KB im Vorteil, aber beim Telezoom und bei Makro braucht man das eigentlich auch nicht. |
Was fotografierst du oder was möchtest du gerne fotografieren, was mit APS-C nicht oder nicht so gut funktioniert?
Ich kann gut nachvollziehen, dass VF einen reizt. Vielleicht um auch bei schwachem Licht noch ohne übermässiges rauschen fotografieren zu können oder weil es zumindest bei Sony die besten AF-Konzepte im VF-Bereich (für sehr teures Geld) gibt oder weil man die Auflösung einer Mittelformatkamera haben möchte? Thema rauschen geht noch vergleichsweise "billig": A7III Zusätzlich noch sehr guter AF: das ist schon teurer. Die 6100/6400/6600 werden bzgl. AF eher besser als schlechter wie die A7III sein. Also A9 (wenn man nicht filmen möchte) oder A7IV. Die A1 mag das alles noch etwas besser können - aber die kostet auch viel. Bei Wunsch nach hoher Auflösung mit immer noch gutem Rauschverhalten: A7RII. Tolle Bildqualität aber (zumindest aus heutiger Sicht) schwacher AF. Deutlich schneller mit besserem AF ist die A7RIII - AF ist nicht ganz so gut wie bei der A7III, aber für die meisten Gelegenheiten völlig ausreichend. Lösung ist eigentlich aber die A7RIV mit 61 MP und einem noch besseren (neueren) AF wie die A7III. Meiner Meinung nach kostengünstiger Eistieg wäre A7III mit 24-105 im Rahmen von einer Verkaufsaktion (gab es letztens bei Fotokoch für unter 2.300 Euro neu). Aber es bleibt die Frage weshalb VF? Das ist ja nicht nur teurer sondern meist auch deutlich schwerer wie APS-C. Und wer will im Rentenalter schon unnötig viel schleppen? Von der (billigen) Variante VF-Kamera mit Adapter und A-Mountobjektiven würde ich eher abraten: das macht auf Dauer wenig Spaß und man kauft die Sachen (Objektive) dann letztlich zweimal. |
Zitat:
Aber Dieter: Die A7III kostet doch eh schon fast nichts mehr. (Im Vergleich zum ehem. UVP) Ich vermisse an der Kamera wirklich nur das Tracking inkl. Augen-AF. Der Augen-AF für Tier und Mensch funktioniert gut, aber eben nicht in Verbindung mit Tracking. Sofern Du also nur selten wilde Vögel im Flug verfolgen willst, ist das m.E. das ideale Modell. Hat auch "nur" ausreichende 24 MP, sprich Du musst nicht gleich neue Festplatten wie für eine A7IV pder A1 organisieren ! Mit meinem Equipment kann auch ein Rentner noch gut rumlaufen: Tasche mit A7III, 12-24/4, 24-105/4 und 100-400G plus iPad und diversen Akkus und Speicherkarten wiegt knapp unter 7kg. :crazy: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |