![]() |
Zitat:
|
Zitat:
WENN Du Dich schon auf den Eingangsthread berufst! :? Zitat:
|
Zitat:
... bin auch sehr zufrieden bis auf eine Sache, beim Hantieren verstellt sich immer wieder aus Versehen der Belichtungskorrekturknopf. Das war schon bei meiner a7 sehr nervig und störend. |
Zitat:
Wenn mich mein armes Hirn schon mal nicht im Stich lässt, dann schau fast immer oben auf die Stellung des Korrekturrades. Irgendwie bin ich da nicht darauf "geeicht" das im Sucher zu beachten! :zuck: |
Für Heimwerker mit Drehbank bzw 3D Druckerbesitzer :
Man könnte doch einen "Überzieher" bauen der auf das Rad gesteckt wird und auf der Rückseite der Kamera das ganze Rad abdeckt bzw einen Anschlag hat der das Verdrehen verhindert. Oder diese Variante: https://www.dpreview.com/forums/post/63991126?image=0 |
Belichtungskorrekturknopf!
Vielen Dank an alle,
zumindest bin ich nicht alleine mit dem Problem. Werde da also mit leben müssen:roll: Bei mir ist das Belichtungskorrekturrad leider LEICHTGÄNGIG :shock: Bei Aufnahmen, die einem wichtig sind, ist das manchmal schon einfach s.....e Gruß Bernd |
BTW:
Wie immer es Sony macht, ist´s falsch! - Ohne Verriegelung - für manchen (viele?) zu leicht oder unbeabsichtigt verstellbar - Mit Verriegelung - für viele (manchen?) ist es dann zu umständlich jedesmal zur Verstellung vorher zu entriegeln... - mit Auswahlmöglichkeit/ Schaltbarkeit ob mit oder ohne wär´ noch ne Möglichkeit, aber vermutlich zu aufwendig umzusetzen |
Ich habe geschrieben ich bin mit Sony sehr zufrieden bis auf "EINE SACHE" Damit ist das für mich erledigt!
LG Bernd |
Zitat:
|
Zitat:
LG Bernd:top::oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |