SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7r2 Belichtungskorrekturknopf ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199719)

Windbreaker 11.11.2021 09:36

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2221314)
hier gehts um den Drehknopf/Rad für die Belichtungskorrektur oben neben dem Programmwahlrad/Knopf (PASM....) welcher mech. verriegelt ist aber eben der andere nicht

Wo steht das? Es geht im Eingangsthread darum, dass sich der Regler nicht unabsichtlich verstellt.

loewe60bb 11.11.2021 11:35

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2221329)
Wo steht das? Es geht im Eingangsthread darum, dass sich der Regler nicht unabsichtlich verstellt.

Der TO erwähnte dort aber auch, dass das Programmwahlrad (unnötigerweise) verriegelbar wäre....
WENN Du Dich schon auf den Eingangsthread berufst! :?
Zitat:

Zitat von berndj (Beitrag 2221275)
[...]
Leider hat man das nicht geändert, nur beim Programmknopf, was meiner Meinung nach gar nicht nötig wäre.
[...]


Klinke 11.11.2021 11:38

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2221329)
Wo steht das? Es geht im Eingangsthread darum, dass sich der Regler nicht unabsichtlich verstellt.


... bin auch sehr zufrieden bis auf eine Sache, beim Hantieren verstellt sich immer wieder aus Versehen der Belichtungskorrekturknopf. Das war schon bei meiner a7 sehr nervig und störend.

loewe60bb 11.11.2021 11:38

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2221324)
Ich habe die A7 II und die A7 III und es hat sich noch nie verstellt. Wie mehrere schon schrieben ist es eigentlich 'relativ' schwer zu drehen und da passiert bei mir nichts. Ich muss eher dran denken es wieder zurück auf "0" zu stellen, wenn ich fertig bin, weil ich ja so der typische DAU bin der es beim Blick durch den Sucher auf dem Display nicht mal merkt, dass es noch auf +/- irgendwas steht, obwohl man das kaum übersehen kann :mrgreen:

Da geht es mir genauso! :lol:
Wenn mich mein armes Hirn schon mal nicht im Stich lässt, dann schau fast immer oben auf die Stellung des Korrekturrades.
Irgendwie bin ich da nicht darauf "geeicht" das im Sucher zu beachten! :zuck:

duffy2512 11.11.2021 11:48

Für Heimwerker mit Drehbank bzw 3D Druckerbesitzer :
Man könnte doch einen "Überzieher" bauen der auf das Rad gesteckt wird und auf der Rückseite der Kamera das ganze Rad abdeckt bzw einen Anschlag hat der das Verdrehen verhindert.

Oder diese Variante: https://www.dpreview.com/forums/post/63991126?image=0

berndj 11.11.2021 13:08

Belichtungskorrekturknopf!
 
Vielen Dank an alle,
zumindest bin ich nicht alleine mit dem Problem. Werde da also mit leben müssen:roll:
Bei mir ist das Belichtungskorrekturrad leider LEICHTGÄNGIG :shock:
Bei Aufnahmen, die einem wichtig sind, ist das manchmal schon einfach s.....e
Gruß Bernd

loewe60bb 11.11.2021 13:09

BTW:
Wie immer es Sony macht, ist´s falsch!
- Ohne Verriegelung - für manchen (viele?) zu leicht oder unbeabsichtigt verstellbar
- Mit Verriegelung - für viele (manchen?) ist es dann zu umständlich jedesmal zur Verstellung vorher zu entriegeln...
- mit Auswahlmöglichkeit/ Schaltbarkeit ob mit oder ohne wär´ noch ne Möglichkeit, aber vermutlich zu aufwendig umzusetzen

berndj 11.11.2021 13:22

Ich habe geschrieben ich bin mit Sony sehr zufrieden bis auf "EINE SACHE" Damit ist das für mich erledigt!
LG
Bernd

aidualk 11.11.2021 13:48

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2221356)
BTW:
Wie immer es Sony macht, ist´s falsch!

Na ja, da braucht es eigentlich nicht besonders viel Hirnschmalz, um auf eine Praxis orientierte Lösung zu kommen.

berndj 11.11.2021 15:18

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2221345)
Für Heimwerker mit Drehbank bzw 3D Druckerbesitzer :
Man könnte doch einen "Überzieher" bauen der auf das Rad gesteckt wird und auf der Rückseite der Kamera das ganze Rad abdeckt bzw einen Anschlag hat der das Verdrehen verhindert.

Oder diese Variante: https://www.dpreview.com/forums/post/63991126?image=0

Vielen Dank "duffy", habe deinen Vorschlag (Gummiband) total übersehen, das ist "es".

LG Bernd:top::oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.