SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony a9 III, RV & neues model (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199699)

Ossi-67 08.11.2021 22:20

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2220996)
Ob Sony sich nun doch beugt und ein "Profi" Gehäuse mit integriertem Griff bringt, um das Feld nicht Z9/R1 zu überlassen? Ich finde zumindest, dass sich der derzeitige Griff (Mark 4) zwar recht gut anfasst, aber er sitzt nicht wirklich 100% passgenau, weder an der RIV noch an A1 oder A9II. Es gibt immer einen minimalen Spalt an den äußeren Kanten, so dass es sich nicht wirklich wie ein Gerät sondern eben wie eine Bastelei aus zwei Geräten anfühlt. Von daher kann ich die Fotografen verstehen, die sie sich eine integrierte Lösung wünschen.

:top: Der BG ist schlicht ergonomisch suboptimal ;) und baut dann hoch :evil:
Aber nach meiner kurzen Zeit hier im Forum ist schon klar, wie hier der Wind weht ...
Was "SUF Fanboys" nicht passt, darf Sony auch nie bauen ...

winniepooh 08.11.2021 22:24

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2220998)
Ich hoffe auf eine Aps-C Kamera ,da ist nächstes Jahr Nachholbedarf! Basta!:cool:


Also wenn das wirklich eintreffen sollte, dann bekomm ich 'ne mittlere Krise...:shock::crazy:
Da warte ich auch schon länger drauf, habe gerade heute ein Paket mit meinen zwei a6300 und drei Objektiven fertig gemacht. Geht morgen raus (rebuy). Hab mich dann doch jetzt entschieden die A7iv käuflich erwerben zu wollen und damit dann auch ins VF zu wechseln.

Wenn Herr und Frau Sony dann in 2022 auf die Idee kommen eine neue aps-c mit (Video) Features der A7iv rauszuhauen, dann geh ich mal gepflegt 'ne Runde in den Wald, Bäume fällen. Mit einem Bart wie einst Dan Haggerty (der Mann in den Bergen) und einem geschmeidig geschnittenen Baumfällerhemd. Irgendwie muss der "Frust" dann ja raus......:mrgreen:

Naja, wenigstens bleibt mir ja meine a6600 und die Erinnerungenan an meine beiden a6300. Was hatten wir ein Spaß und viele Drehs....:crazy::beer:

eric d. 08.11.2021 22:31

Zitat:

A9 III, Sony RV und ein unbekanntes neues Modell.
A9 III mit dickerem Gehäuse halte ich für sinnvoll (zumal die A9 II nur ein Facelift mit Netzwerk war/ist),
Sony RV wohl auch..(nicht meine Baustelle)
und eine neue schnelle APS-C macht auch Sinn... also ja
das finde ich nachvollziehbar





vermutlich aber alles erst im Sommer/Herbst.

Porty 08.11.2021 23:12

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2220996)
Von daher kann ich die Fotografen verstehen, die sie sich eine integrierte Lösung wünschen. Davon abgesehen ist es zumindest psychologisch auch sicherlich ein Faktor, dass man für 7200 Kröten eventuell "etwas mehr" in der Hand halten möchte, das in den widrigsten Bedingungen einem versichert, ich halte dicht ;)
Wie hieße dieses Modell dann? Sony A1P, Sony A0, Sony A10.. Sony A1BR (BR für brick)..?

Sony A9 f (für fat. wenn sie wird , wie die Canon)
Sony A9 sf (für superfat, wenn sie wird, wie die Nikon) ;):lol:
Übrigens Nikon schreibt in seinen technischen Daten zur Z9 nichts zu Wasser- oder Staubdicht
sondern nur:
"Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit bis 85 % (nicht kondensierend" :roll:
Schwer muss wasserdicht bedeuten
Beim 100/400 Telezoom gehen sie auch auf Nr sicher: "¹ Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden" :roll:

lampenschirm 09.11.2021 09:21

nun eine rx1III odr action Cam ist auch überfällig...odr. tut sich bei den superzoom Reisekompakten was ?

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2021 10:08

Warum wird eine neue APS-C Kamera als unnütz erachtet? Kann mir fast vorstellen das enigen Usern hier das Einstellen von APS-C recht wäre ,bzw.egal ist!Stören Sony etwa APS-C Nutzer?:|
APS-C User haben halt ein Kleinhäuslebauer Image, und das ist OK.

eac 09.11.2021 10:31

Ich hatte ja bis vor kurzem noch die Hoffnung, dass es doch noch eine RX10 Mk5 geben könnte, aber diese Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben.

Sony braucht seine 1" Sensoren mittlerweile ja lieber in überteuerten Handys auf. Wahrscheinlich gibt's auch bald ein iPhone ähnliches Drei-Kamera-Handy von Sony, wo sie einfach den Vollformatsensor aus der A7RIV reinsetzen und nur teilbeleuchten. Das "erste Handy mit Vollformatsensor" wäre doch ein Super-Verkaufsargument und würde auch einen Preis um 3000 Euro rechtfertigen.

Neue APS-C Kamera wird's wahrscheinlich erst etwa ein halbes Jahr nach der Fuji-XH2 geben, die ja gerüchteweise mit einem Sensor um die 30 Megapixel kommen soll (33 ist ja bekanntlich das neue 24). Das würde auf Herbst 2022 hindeuten. Der Sensor wird ja vermutlich wieder von Sony sein und bislang hat Sony die in eigenen Kameras immer erst deutlich später verwendet.

steve.hatton 09.11.2021 10:47

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2221015)
Hoffentlich nicht!!!!

Zusätzlich gerne aber bitte keine Ziegelsteine alleine....gerne kann man die Maurer "alternativ" beglücken.

felix181 09.11.2021 10:53

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2221061)
Zusätzlich gerne aber bitte keine Ziegelsteine alleine....gerne kann man die Maurer "alternativ" beglücken.

:top::top::top:

Man 09.11.2021 11:05

Einige hier wünschen sich eine APS-C auf dem Niveau einer A9/A1.
Technisch würde das vermutlich gehen - aber die Wärme der geballten Rechenpower muss abgeleitet werden können.
Das eher zierliche Gehäuse einer A6600 oder gar A6400 ist dafür nicht groß genug - geht dann eher Richtung Gehäusegröße einer A7.
Und dann stellt sich die Frage: weshalb nicht direkt eine VF-Kamera, wenn man an Volumen/Gewicht nichts sparen kann?
Der kleinere Sensor wäre vermutlich billiger - aber gäbe es einen Markt für eine APS-C mit den Eigenschaften einer A1 für vielleicht 1000 Euro billiger = 6300 Euro?
Ober eine A9II mit APS-C für 4.800 Euro?

Also dann doch lieber "nur" eine A7III als APS-C? Zumindest was die Größe des Gehäuses angeht, gibt es das ja schon als VF = A7c.

Vernünftig wäre meiner Meinung nach eine APS-C mit aktueller Sensortechnik für möglichst unter 1.500 Euro. Also mit BSI. Wenn das wärmetechnisch in den Griff zu bekommen ist auch gerne mit stacked Sensor - dann muss aber auch (wärmeintensive) Rechenpower mit dabei, damit die Vorteile des Sensors (schnelles Auslesen, schneller AF) auch genutzt werden können.

Wenn man Hochleistungstechnik in der Kamera haben möchte, macht VF-Gehäuse durchaus Sinn.
Eine A9III mit den Eigenschaften der A1 aber "nur" 33 MP hätte als Reportagespezialist bestimmt gute Chancen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.