SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   DaVinci Resolve Studio 17 / Grafikkarte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199642)

Hitman72 09.12.2021 18:05

Kurzes Update, ich habe auf eine Geforce 3060 12GB upgegradet. Brauchte auch ein stärkeres Netzteil. Jetzt ist die CPU der Flaschenhals. Aber es läuft wesentlich besser als vorher. Problem gelöst. :) Danke noch mal für die Unterstützung. :top:

averel 09.12.2021 20:10

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2225222)
Kurzes Update, ich habe auf eine Geforce 3060 12GB upgegradet. Brauchte auch ein stärkeres Netzteil. Jetzt ist die CPU der Flaschenhals. Aber es läuft wesentlich besser als vorher. Problem gelöst. :) Danke noch mal für die Unterstützung. :top:

Glückwunsch. :top: Wenn du Hilfe bei der Berechnung des Netzteils brauchst, habe ich schon hier geschrieben.
Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2220096)
...
Beim Be Quiet kannst du dir dein Netzteil ausrechnen lassen. Guckst du hier :top:


Hitman72 09.12.2021 20:44

Ja danke, ich habe schon eins. Für Fujitsu Celsius gibt es nur 300 oder 500 Watt. Da der Aufbau propritär ist, passen leider keine anderen Netzteile. Das 500 Watt reicht aber. :top:

averel 09.12.2021 21:15

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2225239)
Ja danke, ich habe schon eins. Für Fujitsu Celsius gibt es nur 300 oder 500 Watt. Da der Aufbau propritär ist, passen leider keine anderen Netzteile. Das 500 Watt reicht aber. :top:

Oh man, stimmt. Diese propritäre Aufbau der PC's ist eine Schande für den PC-Bau, wie es auch früher bei Handy Ladegeräten war. Zum Glück lenkt die Regierung in die richtige Richtung. Ein Standart für alle! :top:

turboengine 10.12.2021 07:52

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2225243)
Standart

Standard

duffy2512 10.12.2021 08:09

Wäre es nicht einfach möglich die Grafikkarte mit einem eigenen Netzteil zu versorgen? Die Grafikkarten haben ja einen eigenen Poweranschluß.
Zudem wird es auch sicher eine Pinbelegung vom Fujitsu geben mit der es dann möglich ist einen Adapter zu bauen und somit wieder mit Standard Netzteilen zu arbeiten.

Koenich 10.12.2021 09:52

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2225222)
Kurzes Update, ich habe auf eine Geforce 3060 12GB upgegradet. Brauchte auch ein stärkeres Netzteil. Jetzt ist die CPU der Flaschenhals. Aber es läuft wesentlich besser als vorher. Problem gelöst. :) Danke noch mal für die Unterstützung. :top:

Wo hast Du Denn eine bezahlbare 3060 her?
Ich möchte auch eine.......:roll:

Hitman72 11.12.2021 20:16

Ich hatte die bei Alternate gekauft. Immer wieder reingeschaut. Da kommen zwischendurch immer wieder Posten rein, die etwas "preiswerter" sind. Da muss mann dann schnell sein.

Ob man einfach ein zweites Netztreil verwenden kann?! Keine Ahnung, aber Bastellösungen sind nicht so meins. Und einfach ein Adapter funktioniert nicht:

https://www.computerbase.de/forum/th...1426547/page-2

So wie es jetzt ist funktioniert es ja. :D

krebs333 17.04.2024 16:03

Eine bessere Grafikkarte könnte die Leistung von DaVinci Resolve verbessern. Eine GeForce RTX 3060 mit mehr Speicher wäre eine gute Option, aber stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrem Computer und Ihrem Netzteil kompatibel ist. Sie könnten auch eine externe Grafikkarte in Betracht ziehen.

Bevor Sie jedoch eine Entscheidung treffen, sollten Sie die CPU-Auslastung und die Kühlung Ihres Computers überprüfen. Manchmal ist es notwendig, mehrere Komponenten aufzurüsten, um Videos reibungslos bearbeiten zu können. Wenn Sie Ihre Bearbeitungsprozesse aufzeichnen oder Tutorials erstellen möchten, könnte Ihnen der Movavi Screen Recorder helfen, sowohl Ihren Bildschirm als auch Ihre Webcam gleichzeitig aufzunehmen. Für weitere Informationen können Sie auf https://www.movavi.de/screen-recorder/ zugreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.