![]() |
Zitat:
Richtig geile Lichtstimmung! Gefällt mir ausgesprochen gut! :top: |
Vielen Dank
|
Zitat:
Sorry. ;) Tolle Bilder. Ich hatte auch einige Zeit überlegt, mir eine zu holen. Aufnahmen von mir und dem Gipfelkreuz aus der Vogelperspektive à la Bruno Pisani... - das hätte schon was. Aber die Gründe, die Matthias genannt hat, haben mich dann doch abgehalten. |
Zitat:
|
Ich wurde mit der Drohne des Öfteren angesprochen und die Gespräche waren allesamt nett und das hat eher motiviert beim Hobby. Wenn man es nicht übertreibt ist es denke ich eine Bereicherung. Ich habe erst im Sommer ins Thema reingeschnuppert und bin jetzt auch angefixt :D
|
Zitat:
Akku ist leider bei YUNEEC wohl schon immer ein Problem. Grundsätzlich halten die Akkus auch wenn Sie geladen sind nicht länger als 2-3 Jahre oder so.Hatte wenig Lust auf die Diskussion mit denen. Das war auch das Ende meiner Drohnenkarriere. War ne schöne Erfahrung - hatte ein tolles Übungsgelände zum fliegen lernen usw. - doch mit den neuen Auflagen seit 2020 und Führerschein bist jetzt so eingeschränkt mit der Fliegerei - das ich wenig Lust mehr habe zu fliegen. Die neuen DJII Drohnen machen aber nen tollen Eindruck - doch machen sind nicht zertifiziert in den richtigen Klassen und ich hab keinen Bock auf den Stress. Wenn ich wieder nen Kunden habe der wie damals Luftaufnahmen wollte - dann vielleicht wieder. Da refinanziert sich das ja wieder. |
Für mich ist die Drohne ein fliegender Foto/Video der mir leichter die dritte Dimension ermöglicht ohne Türme/Gebäude/Berge nutzen zu müssen.
ABER, leider ist vieles aus Sicherheitsgründen verboten, vor allem die Motive die besonders reizvoll wären. Dementsprechend heißt es leider oft verzichten weil der Einsatz nicht erlaubt ist. Leider ist dafür teilweise eine kleine Minderheit an Drohnenflieger mitverantwortlich, die eben sehr leichtsinnig oder rücksichtslos unterwegs sind. Das mit dem kleinen Drohnenführerschein A1/A3, der Drohnenhaftpflichtversicherung und der Registrierung ist ja kein Hexenwerk, aber je größer/schwerer die Drohne und dementsprechend besser die Fotoeinheit ist, desto eingeschränkter ist die Einsatzmöglichkeit. Ich habe für mich festgestellt, dass an Werktagen das Drohnenfliegen leichter wäre, da vieles nicht so gnadenlos überlaufen ist als am Wochenende. Denn zum Drohnenfliegen achte ich darauf, dass eben keine anderen Leute in der Nähe sind |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |