SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199552)

Freddy 20.10.2021 15:47

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2218576)
Ich würde das Sony nicht verkaufen, ich habe es auch nicht eilig, ich habe noch ein SAL1650 F 2.8 SSM

ist jetzt ein bisschen OT... :roll::crazy:

Klappt das gut mit der A6600? un welchen Adapter benutzt du 4rer oder 5ver?

jsffm 20.10.2021 16:32

Selbstverständlich den EA5, der EA1 geht aber auch recht gut.

physicist 20.10.2021 16:57

Das SAL1650 F2.8 SSM benutze ich auch an meiner 6400 mittels LA-EA3 (naja, aber selten). Das klappt wirklich gut. Leider hat man dann aber nur im Serienbildmodus „Low“ noch eine Fokusnachführung bei AF-C. Der AF funktioniert aber ansonsten sehr flott. Hätte ich dem Objektiv garnicht zugetraut!
Den aktivierten AF-C erkennt man aber am schnell und laut ratternden Geräusch :lol:

Jetzt wieder ontopic:
Ich werde wohl mein SAL1650 und mein Sigma 30mm 1.4 verkaufen (ich benutze es zu wenig) und mir für das Geld das neue Sigma 18-50 F2.8 DC DN holen. Größe, Gewicht und Preis sind einfach unwiderstehlich.
Meine einzige andere E-Mount Linse bleibt aber, das Sigma 56mm F1.4. Das ist immernoch meine Lieblingslinse :D

jsffm 20.10.2021 17:41

Zitat:

Zitat von physicist (Beitrag 2218581)
Leider hat man dann aber nur im Serienbildmodus „Low“ noch eine Fokusnachführung bei AF-C.

An der A6600 mit aktueller Firmware In Kamera und Adapter sollte mehr gehn, ich habs nie ausprobiert.

jsffm 20.10.2021 19:25

Krolop&Gerst

https://www.youtube.com/watch?v=KDMKKBqwyxw

CP995 20.10.2021 19:42

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2218556)
Na ja ... ein MUSS ??? Sehe ich gar nicht weil 18mm unten rum zu wenig sind.

Find ich das TAMRON 17-70 viel mehr ein MUSS und deutlichen Mehrwert inkl. Bildstabi.

Das sollte auch den höhen Preis gerechtfertigten.

Naja, der 1mm zum Tamron macht den Braten nicht fett, die 20mm oben schon mehr.

Das Tamron ist ein Riesentrümmer und sehr schwer im Vergleich zum neuen Sigma.
Alleine schon das wird viele interessieren.
Das gleiche gilt für das Sony 16-50 G.

Für mich ist das kompakte und leichte Sigma genau richtig und die beiden Anderen kämen daher nie infrage.
Da mir 16/17mm auch nicht reichen, muss ich eh' immer noch ein zweites Objektiv für den WW Bereich mitnehmen.
Dann doch lieber gleich das Sigma ...

Da alle Drei Linsen bei der BQ scheinbar eng beieinander liegen ist die Auswahl für jeden recht einfach.
Mit dem Preispunkt hat Sigma zudem die Messlatte schön hoch gelegt

Davon ab wette ich, daß das neue Sigma ein Renner wird!

jsffm 20.10.2021 19:46

https://findingrange.com/2021/10/19/...y-lens-review/

Pros And Cons:
Pros:

Well-built.
Fantastic ergonomics: compact and light.
Mount has dust and splash-resistant structure.
Quick, accurate, and near silent autofocus.
Excellent image quality.
Fixed and fast maximum aperture.
Price is excellent.

Cons:

For some, lack of image stabilization although it wasn’t an issue for me at all.

NEX3NNeuling 21.10.2021 22:39

Gibts einen Vergleich zum 18-135? Das ist eher in der Klasse angesiedelt.

jsffm 21.10.2021 23:17

Vom Preis her vielleicht, aber sonst sind die Objektive so verschieden, dass die Entscheidung leicht fallen sollte.

NEX3NNeuling 22.10.2021 19:14

Für mich wäre das Tamron 17-70 der Allrounder, aber nicht für den Preis. 50mm finde ich persönlich schon etwas kurz, d. h. beim Sigma müsste ich auch einige Kompromisse machen. Daher wäre der Vergleich zum 18-135 für mich interessanter. Das Sony ist maßlos überteuert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.