SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ein paar Greifvögel (Mitmachen erwünscht) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199355)

Rizzo 16.09.2021 19:46

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2215415)
Der Geier ist doch prima. Vielleicht grundsätzlich kürzer belichten. 1/1000 oder kürzer wäre die bessere Lösung für die anderen, unscharfen Bilder.

Fliegende Vögel erfordern vor allem Übung. Es ist nicht ganz einfach, den Vögel im Sucher zu behalten. Wenn das dann gelingt, ist der Rest auch kein Hexenwerk mehr....finde ich.

Können ist wie geschrieben vor allem Übung. meine Bilder sind übrigens alle mit einem 70-200 entstanden. Porty hatte, glaub ich, das 100-400 drauf. das war mir dort schon zu lang.

Jo danke fürs Feedback. War zum ersten Mal, daß ich einen fliegenden Vogel fotografiert hab. Also mit der Übung stimmt dann natürlich schon...

Bin ja hinsichtlich Objektiv noch am überlegen, ob nun das 70-350 oder das 70-200 f4. Aber noch unschlüssig... Mich schreckt halt beim 70-350 noch die schwache Lichtausbeute ab... f4 zu f6.3 ist ja doch schon einiges... Auch bei der Abbildungsleistung bin ich mir nicht sicher, welches das bessere der beiden an meiner 6400 ist...

Porty 16.09.2021 23:05

Lichtstärke ist bei fliegende Vögeln schon ein Thema, selbst bei Sonnenschein habe ich ISO 2000 gebraucht, um auf brauchbare Belichtungszeiten zu kommen (beim 100/400).
Belichtungszeiten sollten deutlich unter einer 1/1000 sek liegen, und selbst da kann es durch die Auf- und Abbewegung durch den Flügelschlag für den Kopf des Vogels schon knapp werden.

Die eigentliche Herausforderung ist das saubere Mittziehen, um den Vogel überhaupt im Sucher halten zu können. Der Rest ist dank der Möglichkeiten aktueller Kameras, wie Tracking und Augen AF nicht mehr so das ganz gro0e Problem.
Dauerfeuer ist natürlich Pflicht, zwischen den 6 Aufnahmen des Seeadlers beim "Touchdown° liegen gerade man 3 Zehntelsekunden......

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2021 08:00

Welche AF Einstellungen habt Ihr benutzt und welches Messfeld?

Rizzo 17.09.2021 08:46

AF-C und Tracking. Glaub breites Feld

Windbreaker 17.09.2021 09:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2215451)
Welche AF Einstellungen habt Ihr benutzt und welches Messfeld?

Ich habe teilweise Trackingfeld M (mit unruhigem Hintergrund) und teilweise Tracking Breit ( Vögel im Flug) gewählt.
Belichtungsmessung ist bei mir auf Mehrfeld eingestellt und an den Fokuspunkt gekoppelt.

Butsu 19.09.2021 09:39

Greifvogel-Überraschung am Schattberg
 
Unterwegs in Saalbach Hinterglemm, Zwischenstation Schattberg. Am Sky Rest bestaunten wir die umliegenden Gipfel als plötzlich ein Schatten am Himmel zu sehen war. Schnell das WW von der Kamera gegen das 70350 FE getauscht. Mark Galer hatte ja dieses APS-C Objektiv für leichtes Gepäck auch für die Alpha1 empfohlen.
Leider flog der Vogel sehr sehr hoch, und zwar genau vor der Sonne, war deshalb wegen Blendung kaum anzuvisieren. Auf dem schmalen Plateau konnte ich auch nicht ausweichen:


Bild in der Galerie
(ISO2500, 1/2000)

Bearbeitet und mächtig gecropped sieht das in SW subotimal so aus:


Bild in der Galerie

Ich vermute es könnte ein Steinadler gewesen sein?

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2021 10:01

Du hast Alles aus dem Motiv herausgeholt:top:

JoZ 21.09.2021 11:40

Turmfalke
 
Ein Turmfalke aus Kärnten:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Gruß, Johannes

Dornwald46 26.09.2021 15:36

Beim Abflug:


Bild in der Galerie

wus 26.09.2021 20:54

Klasse Fotos zeigt ihr hier! Mein Favorit ist auch der Rieseseeadler. Ein Bild dieser Art habe ich bisher noch nirgends gesehen. Gut erwischt!


Bild in der Galerie

Fliegt der gerade auf den "Sitz" an, der links unten im Foto zu sehen ist? Gibt es dazu weitere Fotos?

Mein Favorit wäre hier, wie so oft bei Tieren in Bewegung, ein Video, mit dem man Bewegungsabläufe einfach besser wiedergeben kann. Aber da der Fotograf ja offensichtlich im Fotomodus war wird es das wohl eher nicht geben - oder doch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.