![]() |
Pyrenäenpässe Reiseroute?
Hallo,
mich würde die Reiseroute interessieren Sehr schöne Eindrücke Reinhard |
Reinhard, meinst du unsere komplette Route oder nur den Abschnitt in den Pyrenäen?
|
Ergänzend zu den Eingangsfotos habe ich beim Sichten gerade noch dieses hier entdeckt.
Ich finde es zeigt ganz gut, wieso Pyrenäenpässe als "speziell" gelten. ![]() → Bild in der Galerie |
Ein Traum! Danke!
Jetzt habe ich einen Plan für meine Rente, sofern ich es bis dahin schaffe und dann noch in meinen MX-5 komme (bzw. raus :D). |
Das sind die Strecken, bei denen meine Frau, auf dem Beifahrersitz talseits sitzend, immer besonders "begeistert" ist.
|
Als Beifahrer wäre ich das ev. auch. :D
Wo man im Camper auch noch so schön hoch sitzt... |
....und im Display die Anzeige "ungenügender Bremsflüssigkeitsstand" blinkt......:oops:....was aber nur einer kurzen, heftigen Bremsung bei starkem Gefälle geschuldet war. Sicher wusste ich das aber erst als wir im Tal in der Horizontalen nachschauen konnten.
|
Zitat:
|
Ganz grob: Von Carcassonne kommend, über Limoux, Rennes le Chateau, gings dann los mit den Pässen:
Col de Port, Col d'Agnes, Col de Portet d'Aspet, Col de Menté, Col de Peyresourd, Col d'Aspin, Col de Soulor, Col d'Aubisque, Col Marie Blanque....dann konnte man den Atlantik schon fast sehen Für einen 3,5 t Camper ist das schon fordernd. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |